Ulteriori informazioni
Kleine Kommunen in ländlichen Räumen leiden zunehmend unter klammen Kassen. Die Beiträger*innen versammeln Perspektiven aus der Geographie, Finanz- und Politikwissenschaft, Soziologie sowie Sozialer Arbeit und fragen, was die Ursachen und Folgen der Austeritätspolitik sind und welche Visionen es für eine Verbesserung gibt. Dabei kommen neben Wissenschaftler*innen auch Praktiker*innen aus dem kommunalen Spitzenverband und dem Sachverständigenrat für Wirtschaft der Bundesregierung zu Wort. Sie argumentieren, dass auskömmliche Kommunalfinanzen zentral sind - nicht nur für eine gut ausgestattete öffentliche Daseinsvorsorge, sondern auch gegen aktuelle rechte Landnahme.
Info autore
Andreas Kallert (Dr.) forscht und lehrt an der AG Wirtschaftsgeographie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.Simon Dudek (Dr.) forscht und lehrt an der AG Wirtschaftsgeographie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Riassunto
Kleine Kommunen in ländlichen Räumen leiden zunehmend unter klammen Kassen. Die Beiträger*innen versammeln Perspektiven aus der Geographie, Finanz- und Politikwissenschaft, Soziologie sowie Sozialer Arbeit und fragen, was die Ursachen und Folgen der Austeritätspolitik sind und welche Visionen es für eine Verbesserung gibt. Dabei kommen neben Wissenschaftler*innen auch Praktiker*innen aus dem kommunalen Spitzenverband und dem Sachverständigenrat für Wirtschaft der Bundesregierung zu Wort. Sie argumentieren, dass auskömmliche Kommunalfinanzen zentral sind – nicht nur für eine gut ausgestattete öffentliche Daseinsvorsorge, sondern auch gegen aktuelle rechte Landnahme.