Fr. 61.00

Zwangsarbeit und vergessene Verflechtungen - Sowjetische Kriegsgefangene und die Rolle der Zivilbevölkerung in Ostwestfalen-Lippe, 1941-1945

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 27.01.2026

Descrizione

Ulteriori informazioni










Von 1941 bis 1945 leisteten sowjetische Kriegsgefangene des Stalag 326 (VI K) in Ostwestfalen-Lippe Zwangsarbeit. In Arbeitskommandos eingeteilt, arbeiteten sie in der Forstwirtschaft, der Industrie und der Landwirtschaft. Clara Camille Held zeigt, dass die Menschen der Region unmittelbar daran beteiligt waren - sei es als Zeugen, Arbeitgebende oder Mitwirkende bei der Organisation und Durchführung. Dadurch wird die Zwangsarbeit sowjetischer Kriegsgefangener und die Beteiligung der Deutschen zu einem verflochtenen Teil der deutschen und regionalen NS-Geschichte.

Info autore










Clara Camille Held, geb. 1995, lebt in Ostwestfalen-Lippe. Ihre Forschungsschwerpunkte sind neben der Osteuropäischen Geschichte die NS-Geschichte sowie Beziehungs- und Verflechtungsgeschichte.

Riassunto

Von 1941 bis 1945 leisteten sowjetische Kriegsgefangene des Stalag 326 (VI K) in Ostwestfalen-Lippe Zwangsarbeit. In Arbeitskommandos eingeteilt, arbeiteten sie in der Forstwirtschaft, der Industrie und der Landwirtschaft. Clara Camille Held zeigt, dass die Menschen der Region unmittelbar daran beteiligt waren – sei es als Zeugen, Arbeitgebende oder Mitwirkende bei der Organisation und Durchführung. Dadurch wird die Zwangsarbeit sowjetischer Kriegsgefangener und die Beteiligung der Deutschen zu einem verflochtenen Teil der deutschen und regionalen NS-Geschichte.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.