Fr. 48.00

Experimentelle Klanglabore des Rundfunks - Elektronische Studios der 1950er Jahre und die Transformation der auditiven Künste im elektronischen Zeitalter

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 29.05.2026

Descrizione

Ulteriori informazioni










Welche Möglichkeiten des ästhetischen Experimentierens unter den Bedingungen technischer Medienanordnungen bieten elektronische Studios? Tatiana Eichenberger untersucht diese als zentrale Orte von Transformationsprozessen der auditiven Künste im elektronischen Zeitalter. Dabei betrachtet sie die Gründungsphase experimenteller Klanglabore, in welcher neue Artefakte wie Geräte, Berufe und Produktionen, aber auch Praktiken, Ästhetiken oder Theorien entstehen. Der interdisziplinäre Ansatz zwischen Musik- und Medienwissenschaft legt die Transformationen der strukturellen, personellen und technischen Anordnungen frei, fokussiert aber auch auf die damit verbundenen ästhetischen und theoretischen Konzepte.

Info autore










Tatiana Eichenberger, geb. 1980, promovierte an der Universität Basel und forscht an der Schnittstelle von Musik- und Medienwissenschaft.

Riassunto

Welche Möglichkeiten des ästhetischen Experimentierens unter den Bedingungen technischer Medienanordnungen bieten elektronische Studios? Tatjana Eichenberger untersucht diese als zentrale Orte von Transformationsprozessen der auditiven Künste im elektronischen Zeitalter. Dabei betrachtet sie die Gründungsphase experimenteller Klanglabore, in welcher neue Artefakte wie Geräte, Berufe und Produktionen, aber auch Praktiken, Ästhetiken oder Theorien entstehen. Der interdisziplinäre Ansatz zwischen Musik- und Medienwissenschaft legt die Transformationen der strukturellen, personellen und technischen Anordnungen frei, fokussiert aber auch auf die damit verbundenen ästhetischen und theoretischen Konzepte.

Dettagli sul prodotto

Autori Tatiana Eichenberger
Editore Transcript
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 29.05.2026
 
EAN 9783837673555
ISBN 978-3-8376-7355-5
Pagine 210
Peso 333 g
Illustrazioni schwarz-weiss Illustrationen
Serie Musik und Klangkultur
Musik und Klangkultur 71
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze umane, tematiche generali

Technikgeschichte, Medien, Musikwissenschaft, Technik, Medienkunst, Medienwissenschaft, Musikgeschichte, Musik, Radio, Klang, Media, Music History, Music, Technology, Media Studies, SOCIAL SCIENCE / Popular Culture, HISTORY / Europe / Germany, Cultural Studies, Sound, Medienästhetik, Media Aesthetics, European History, Musicology, Musikwissenschaft und Musiktheorie, Rundfunk, SOCIAL SCIENCE / Sociology / General, HISTORY / General, SOCIAL SCIENCE / Media Studies, Social interaction, HISTORY / Social History, HISTORY / Europe / France, Social & cultural history, HISTORY / Modern / 20th Century, HISTORY / Europe / Italy, ART / Film & Video, TECHNOLOGY & ENGINEERING / Social Aspects, Media Art, General & world history, British & Irish history, Electroacoustics, History of Technology, Radiophonie, HISTORY / Europe / Great Britain / General, Digital-, Video- und New Media-Kunst, elektroakustische Musik, Impact of science & technology on society, Musikgeschichte 20. Jahrhundert, Broadcast, Electronic, holographic & video art, Sound Studies, Western "classical" music, Culture and institutions, History, geography, and auxiliary disciplines, Germany and neighboring central European countries, History, geographic treatment, biography, Computer art (Digital art), General principles and musical forms, Photography, computer art, cinematography, videography, France and Monaco, England and Wales, Italy, San Marino, Vatican City, Malta, Broadcasting, Studio Studies, Elektronisches Studio, Radiophonic Art, Radiophonics, Electric Studio, Radiophone Kunst

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.