Esaurito

Diaspora-Religiosität im Generationenverlauf - Die zweite Generation srilankisch-tamilischer Hindus in NRW. Dissertationsschrift

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Präsenz des tamilischen Hinduismus in Deutschland geht auf die 1980-1990er Jahre zurück und verdankt sich der forcierten Migration von Bürgerkriegsflüchtlingen aus Sri Lanka, die heute die größte Hindu-Population Deutschlands darstellen (ca. 45.000 Personen). Bis ins Jahr 2014 wurden rund 45 hindu-tamilische Tempel eingeweiht, wobei Nordrhein-Westfalen als tamilischem Ballungszentrum eine Sonderrolle zukommt. Die hindu-tamilische Diaspora, insbesondere das neue Tempelleben in Deutschland, wurden in den letzten zehn Jahren intensiv erforscht. Ausstehend war bislang jedoch eine Studie zur zweiten Generation. Die vorliegende religionsethnographische Studie versucht, einen Beitrag zur Schließung dieser Forschungslücke und für die vergleichende Diasporaforschung zu leisten. Die qualitativ-empirische Dissertation fragt nach dem intergenerationalen Wandel des Diaspora-Hinduismus im Generationenverlauf. Im Zentrum der Studie stehen Vermittlungs- und Aneignungsprozesse hindu-tamilischer Religiosität sowie Dynamiken des religiösen Gedächtnisses unter den fremdkulturellen Bedingungen einer christlichen Mehrheitskultur.

Dettagli sul prodotto

Autori Sandhya Marla-Küsters
Editore Ergon
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.02.2016
 
EAN 9783956501364
ISBN 978-3-95650-136-4
Pagine 443
Dimensioni 157 mm x 230 mm x 30 mm
Peso 763 g
Illustrazioni mit 33 Farbabbildungen
Serie Religion in der Gesellschaft

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.