Ulteriori informazioni
Dieses Buch wirft einen aufschlussreichen Blick auf die Erfahrungen eines Stammes mit einer reichen kulturellen Tradition in der Region Davao - den Tagakaulo. Gefangen zwischen dem Wunsch, ihre Identität zu bewahren, und der Verlockung, in die Großstadt zu ziehen, berichten sechs Stammesmitglieder offen über die Probleme, mit denen sie in ihrer neuen Umgebung konfrontiert sind, und wie diese Herausforderungen ihre Sichtweise auf Landbesitz, Lebensunterhalt, Bildung sowie den Erhalt und Verlust ihrer Kultur verändert haben. Obwohl sie den Wunsch haben, Rituale, Bräuche und Traditionen, insbesondere in Bezug auf Geschlechterrollen, wiederzubeleben und zu bewahren, fehlen den Tagakaulo die Ressourcen und das Know-how, um dies zu tun. Hier können andere Mitglieder der Gesellschaft wie die Regierung, betroffene Organisationen und andere Filipinos helfen. Die Geschichte der Tagakaulos wird zur Geschichte aller Filipinos, die sich den Herausforderungen der Urbanisierung und Modernisierung stellen müssen. Dieses Buch ist eine sehr empfehlenswerte Lektüre für alle, die sich für die Geschichte und das Erbe von Menschen interessieren, die mit dem Verlust ihrer Kultur konfrontiert sind. Dr. Mary Ann E. Tarusan Universität von Mindanao.
Info autore
Evangeline Mahinay-Guinto ist Professorin an der Universität Mindanao in Davao City. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Sozialarbeit von der Silliman University, einen Master-Abschluss in Sozialarbeit mit Schwerpunkt Klinische Sozialarbeit von der University of the Philippines Open University und einen Doktortitel in Sozialentwicklung von der Philippine Women's University.