Esaurito

Selbstregulation im virtuellen Studium - Volitionale Regulation, Lernzeit und Lernstrategien in Online-Seminaren

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die eigenständige Gestaltung und Bewältigung wesentlicher Anteile des Studiums bringen für Studierende zahlreiche Vorteile mit sich. Besonders viele Herausforderungen bestehen in den virtuellen Lernumgebungen, in denen Studentinnen und Studenten aufgrund der geringen sozialen und organisatorischen Einbindung auf eine effiziente Handlungsregulation angewiesen sind. Vor allem die Erreichung der Lernziele in asynchronen Online-Seminaren Setzt eine starke selbstregulatorische Kompetenz voraus.Dieses Buch befasst sich mit den Lernprozessen in virtuellen Lernumgebungen aus der Perspektive der Selbstregulation. Im Zentrum der durchgeführten empirischen Studie steht dabei die Rolle der volitionalen Kompetenzen und deren Einfluss auf das Auftreten von subjektiven Handlungsregulationsproblemen, die Lernzeit sowie die Nutzung von kognitiven Lernstrategien.Die Ergebnisse zeigen, dass volitionale Kompetenzen zum günstigen Lernverhalten in webbasierten Umgebungen statistisch signifikant beitragen. Aus den Befunden lassen sich wichtige Ansatzpunkte zur Optimierung der didaktischen Gestaltung der virtuellen Lehre ableiten.

Dettagli sul prodotto

Autori Xenia Justus
Editore Waxmann Verlag GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.08.2017
 
EAN 9783830936084
ISBN 978-3-8309-3608-4
Pagine 200
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 12 mm
Peso 294 g
Serie Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.