Esaurito

Spielbasierte Befragungstechniken - Interaktionsdiagnostische Verfahren für Begutachtung, Beratung und Forschung

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Können schon Vierjährige zuverlässig beurteilen, ob ihre Eltern und Kindergärtnerinnen hilfsbereit oder abweisend sind? Besitzen solche Beurteilungen entwicklungsprognostischen Wert? Welche methodischen Ansätze zur Befragung gerade jüngerer Kinder gibt es? Um diese Fragen zu beantworten, analysieren die Autoren zunächst, welche altersspezifischen Voraussetzungen bei jüngeren Kindern Befragungen erschweren und wie man diese Probleme durch spielbasierte Befragungstechniken überwinden kann. Im Mittelpunkt stehen dabei standardisierte Verfahren (Family Relations Test, Familien- und Kindergarten-Interaktionstest), die bei der Familienbegutachtung, -beratung und -forschung eingesetzt werden können. Darüber hinaus bietet das Buch einen Überblick über projektive Befragungstechniken für Kinder und Beispiele für ihren Einsatz in der Erziehungs- und Familienberatung.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Dietmar Sturzbecher (Editore)
Editore Hogrefe Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2001
 
EAN 9783801713911
ISBN 978-3-8017-1391-1
Pagine 309
Peso 572 g
Illustrazioni m. Abb.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.