Fr. 31.90

Elternratgeber Leistungssport Ein Workbook für Eltern von Kindern im Leistungssport - wie kann ich mein Kind am besten unterstützen statt zu überfordern - Zwischen Jubel und Tränen. DE

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Workbook richtet sich an Eltern von Kindern im Leistungssport - und an alle, die zwischen Jubel, Tränen, Trainingsplänen und Turnieren ihren Platz finden wollen. Ich - Katja Schiebold, vierfache Sportmama und Sportmentaltrainerin, nehme dich mit in den echten Alltag einer Sportfamilie: voller Emotionen, Stolz, Zweifel und der Frage, wie Eltern ihre Kinder wirklich stärken können.Statt fertiger Ratschläge findest du hier ehrliche Geschichten, Reflexionsübungen und praktische Werkzeuge, die dir helfen, deine Rolle neu zu definieren: weniger Trainer, mehr Mama oder Papa. Du lernst, zuzuhören, Grenzen zu respektieren und in herausfordernden Momenten Ruhe und Sicherheit zu geben.Ein Buch, das Mut macht, Druck nimmt und zeigt, worauf es wirklich ankommt: Kinder zu begleiten, ohne sie zu überfordern - in jeder Sportart und auf jedem Niveau.

Info autore

Katja Schiebold ist Sportmentaltrainerin, Coach und Mama von vier sportlich aktiven Kindern. Sie lebt in Dresden und begleitet Familien, in denen Leistungssport nicht nur Training bedeutet, sondern auch Alltag, Emotionen und Wachstum.
Mit „SportMindset“ schafft Katja einen Raum, in dem Eltern ihre Rolle neu entdecken dürfen – weg vom Druck, hin zur Verbindung. Alle Geschichten, Übungen und Impulse entstehen aus echten Erfahrungen: Sie hat die Freude am Jubeln, die Angst vor dem Versagen und den Wunsch nach Harmonie selbst erlebt.
Katja glaubt: Ein guter Alltag im Leistungssport braucht nicht Perfektion – sondern Echtheit, Liebe und das Bewusstsein, dass Eltern die Basis sind, von der Kinder lernen und wachsen.
Wenn du willst, kann ich auch schauen, sobald die Webseite wieder funktioniert, und einen Text schreiben, der direkt auf Inhalte oder Bilder deiner Seite Bezug nimmt – das macht’s noch persönlicher.

Riassunto

Dieses Workbook richtet sich an Eltern von Kindern im Leistungssport – und an alle, die zwischen Jubel, Tränen, Trainingsplänen und Turnieren ihren Platz finden wollen. Ich - Katja Schiebold, vierfache Sportmama und Sportmentaltrainerin, nehme dich mit in den echten Alltag einer Sportfamilie: voller Emotionen, Stolz, Zweifel und der Frage, wie Eltern ihre Kinder wirklich stärken können.
Statt fertiger Ratschläge findest du hier ehrliche Geschichten, Reflexionsübungen und praktische Werkzeuge, die dir helfen, deine Rolle neu zu definieren: weniger Trainer, mehr Mama oder Papa. Du lernst, zuzuhören, Grenzen zu respektieren und in herausfordernden Momenten Ruhe und Sicherheit zu geben.
Ein Buch, das Mut macht, Druck nimmt und zeigt, worauf es wirklich ankommt: Kinder zu begleiten, ohne sie zu überfordern – in jeder Sportart und auf jedem Niveau.

Dettagli sul prodotto

Autori Katja Schiebold
Con la collaborazione di Kathrin Kandler (Fotografie)
Editore tredition
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2025
 
EAN 9783384643339
ISBN 978-3-384-64333-9
Pagine 48
Dimensioni 210 mm x 4 mm x 297 mm
Peso 166 g
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri illustrati
Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia

Kommunikation, Fechten, Sportpsychologie, Volleyball, Schwimmen, Eishockey, Eiskunstlauf, Boxen, Achtsamkeit, Leistungssport, Stressbewältigung, Mentaltraining, Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung, Körper und Geist: Gedanken und Methoden, Körper und Geist: Meditation und Visualisierung, Sportwissenschaft, Sportunterricht, Schwimmen und Tauchen, Sportmannschaften und Vereine, Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen, Eisschnelllauf, Turnen, In Bezug auf die Pubertät / das Teenageralter, Soziologie: Sport und Freizeit, multidisziplinäre sportarten, In Bezug auf Neun- bis Zwölfjährige, Selbstreflexion, Grenzen respektieren, Themen, die sich speziell an Frauen und/oder Mädchen richten, Umgang mit / Ratgeber zu Stress, Themen, die sich speziell an Männer und/oder Jungen richten, empfohlenes Alter: ab ca. 10 Jahre, empfohlenes Alter: ab ca. 14 Jahre, empfohlenes Alter: ab ca. 16 Jahren, empfohlenes Alter: ab ca. 7 Jahre, empfohlenes Alter: ab ca. 6 Jahre, empfohlenes Alter: ab ca. 8 Jahre, empfohlenes Alter: ab ca. 9 Jahre, empfohlenes Alter: ab ca. 12 Jahre, empfohlenes Alter: ab ca. 11 Jahre, empfohlenes Alter: ab ca. 17 Jahren, empfohlenes Alter: ab ca. 15 Jahren, empfohlenes Alter: ab ca. 13 Jahre, Nachwuchsathleten begleiten, Elternrolle im Sport verstehen, Druck im Jugendsport vermeiden, Emotionale Stärke für Sportfamilien

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.