Fr. 57.50

Ambivalenzen des Luxuskonsums - Zwischen Faszination, Dekadenz und Nachhaltigkeit

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Luxuskonsum gilt meist als etwas Außergewöhnliches, das Bewunderung und Begehren weckt, aber auch wegen Übertreibung und Verschwendung kritisiert wird. Dieser Sammelband diskutiert verschiedene Aspekte: Wo beginnt Luxus, welche wirtschaftlichen Effekte hat er, und fördern Luxuswaren Innovation? Was bedeutet New Luxury, aus welchen Motiven wird Luxus konsumiert, und können auch weniger Wohlhabende teilhaben oder greifen sie zu Imitationen? Zudem werden Entgrenzungen, Chancen für Nachhaltigkeit und mögliche Verbesserungen der Lebensqualität beleuchtet.Mit Beiträgen vonTanja Busse | Fernando Fastoso | Mike Featherstone | Jan-Niclas Gesenhues | Andrea Gröppel-Klein | Ludger Heidbrink | Jörn Lamla | Peter Seele | Anja Spilski | Klaus-Peter Wiedmann

Riassunto

Luxuskonsum gilt meist als etwas Außergewöhnliches, das Bewunderung und Begehren weckt, aber auch wegen Übertreibung und Verschwendung kritisiert wird. Dieser Sammelband diskutiert verschiedene Aspekte: Wo beginnt Luxus, welche wirtschaftlichen Effekte hat er, und fördern Luxuswaren Innovation? Was bedeutet New Luxury, aus welchen Motiven wird Luxus konsumiert, und können auch weniger Wohlhabende teilhaben oder greifen sie zu Imitationen? Zudem werden Entgrenzungen, Chancen für Nachhaltigkeit und mögliche Verbesserungen der Lebensqualität beleuchtet.

Mit Beiträgen von
Tanja Busse | Fernando Fastoso | Mike Featherstone | Jan-Niclas Gesenhues | Andrea Gröppel-Klein | Ludger Heidbrink | Jörn Lamla | Peter Seele | Anja Spilski | Klaus-Peter Wiedmann

Der Titel wird mit Erscheinen auch Open Access zur Verfügung stehen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Andrea Gröppel-Klein (Editore), Heidbrink (Editore), Ludger Heidbrink (Editore)
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.10.2025
 
EAN 9783756030422
ISBN 978-3-7560-3042-2
Pagine 150
Peso 227 g
Serie Verbraucherforschung
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Altro

Ungleichheit, Armut, Gerechtigkeit, Verbraucher, Verteilung, Consumer, Social Justice

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.