Fr. 114.00

Arbeitsbeziehungen in der Pflege - Der Einfluss des Staates auf die Tarifpolitik in der Altenpflege

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 31.03.2026

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Debatte zur Aufwertung der Pflegeberufe adressiert insbesondere eine aktive Rolle des Staates, ohne dass diese bisher erforscht ist. Die Dissertation untersucht daher staatliche Steuerungskapazitäten für Interventionen in die Arbeitsbeziehungen der Altenpflege. Dabei wird argumentiert, dass staatliche Interventionen in die Arbeitsbeziehungen der Langzeitpflege von begrenzter Wirkung sind. Paradoxerweise sind staatliche Interventionen zugleich das bisher wirkungsvollste Instrument, um den defizitären Strukturen des Arbeitsmarktes und der Arbeitsbeziehungen in der Langzeitpflege entgegenzuwirken.Dr. rer. pol. Lukas Kiepe, geb. 1992, lehrte und forschte von 2018 bis 2023 als Politikwissenschaftler an der Universität Kassel und wurde 2024 am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften promoviert.

Riassunto

Die Debatte zur Aufwertung der Pflegeberufe adressiert insbesondere eine aktive Rolle des Staates, ohne dass diese bisher erforscht ist. Die Dissertation untersucht daher staatliche Steuerungskapazitäten für Interventionen in die Arbeitsbeziehungen der Altenpflege. Dabei wird argumentiert, dass staatliche Interventionen in die Arbeitsbeziehungen der Langzeitpflege von begrenzter Wirkung sind. Paradoxerweise sind staatliche Interventionen zugleich das bisher wirkungsvollste Instrument, um den defizitären Strukturen des Arbeitsmarktes und der Arbeitsbeziehungen in der Langzeitpflege entgegenzuwirken.

Dr. rer. pol. Lukas Kiepe, geb. 1992, lehrte und forschte von 2018 bis 2023 als Politikwissenschaftler an der Universität Kassel und wurde 2024 am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften promoviert.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.