Esaurito

Moral, Tadel, Buße - Zur Straftheorie von Antony Duff

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit welchem Recht bestraft der Staat seine Bürger? Mit dieser Frage befassen sich die Straftheorien, um die sich auch in der englischsprachigen Wissenschaft Kontroversen ranken. Die Ergebnisse werden in Deutschland jedoch nur unzureichend aufgegriffen. Dabei ist die Diskussion um einen wesentlichen Aspekt reicher als die deutsche, finden sich dort doch auch moralistisch begründete Straftheorien. Die Auseinandersetzung mit ihnen ist ein Gebot der Stunde.

Dies gilt auch für die Straftheorie des zeitgenössischen britischen Philosophen Antony Duff, welche in der angloamerikanischen Diskussion große Beachtung gefunden hat. Duff betont die moralische Natur des Strafrechts, den kommunikativen Aspekt von Strafe und den büßenden Charakter der Strafsanktion. Das vorliegende Werk enthält eine Zusammenfassung und Auswertung zahlreicher Monographien und Aufsätze Duffs, die einen guten Eindruck der Theorie vermitteln und ihre mögliche Einbettung in die deutschsprachige Diskussion evaluieren.

Dettagli sul prodotto

Autori Caspar Sachs
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 25.01.2016
 
EAN 9783848724697
ISBN 978-3-8487-2469-7
Pagine 359
Dimensioni 155 mm x 229 mm x 27 mm
Peso 599 g
Serie Fundamenta juridica
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.