Esaurito

Wir sind von hier - Türkisch-deutsches Leben 1990

Tedesco, Turco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Vierteljahrhundert lag dieser Bilderschatz in Istanbul vergessen im Koffer: über 3700 Aufnahmen, die der türkische Fotojournalist Ergun Çagatay (1937-2018) im Jahr 1990 in Deutschland zusammengetragen hatte. Es ist bis heute das größte Konvolut von Fotografien, das die Lebenswelten der Einwanderer aus der Türkei einfing. Zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung bereiste Çagatay damals im Auftrag der Pariser Bildagentur Gamma wochenlang deutsche Städte: Hamburg - Köln - Werl - Berlin - Duisburg. Er besuchte seine Landsleute in den großen Fabriken, im Bergwerk, in ihren Geschäften, eigenen Betrieben und privat zu Hause, beobachtete sie auf ihren Festen und bei der Ausbildung, folgte ihnen mit der Kamera in die Moscheen und auf politische Demonstrationen. Motivisch und thematisch von großer Vielfalt, spiegeln Çagatays Fotografien den Kosmos türkischen Lebens der ersten und zweiten Generation in einem zunächst fremden und MigrantInnen nicht immer wohlgesonnenen Deutschland. Das Katalogbuch "Wir sind von hier" begleitet die große internationale Wanderausstellung der Fotografien im Ruhr Museum/Zeche Zollverein, Essen (Juni - Oktober 2021), Museum für Hamburgische Geschichte (2021-22), Museum Europäischer Kulturen, Berlin (2022), sowie Stationen in Istanbul, Ankara und Izmir.

Info autore










Peter Stepan ist Autor zahlreicher Publikationen zur Fotografie. Als sein Opus magnum gilt "Picasso's Collection of African & Oceanic Art".
Ergun Çäatay, türkischer Fotograf und Fotojournalist, wurde durch seine Reportagen, Ausstellungsprojekte und Buchpublikationen international bekannt. Mit der Gründung seiner Agentur Tetragon widmet er sich seinem Thema, der Dokumentation der turksprachigen Kulturen.


Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Ergun Çagatay (Fotografie), Ergun Çağatay (Fotografie), Peter Stepan (Editore)
Editore Edition Braus
 
Lingue Tedesco, Turco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 22.06.2021
 
EAN 9783862282241
ISBN 978-3-86228-224-1
Pagine 240
Dimensioni 239 mm x 24 mm x 303 mm
Peso 1810 g
Illustrazioni Etwa 170 Abbildungen
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Arte fotografica

Migration, Einwanderung, Türkei, Fotojournalismus, Sozial- und Kulturgeschichte, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Migration, Einwanderung und Auswanderung, entdecken, türkisch-deutsch, Fotojournalismus und Dokumentarfotografie, Ergun Çağatay, türkisch-deutsche Lebenswelten

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.