Ulteriori informazioni
Bei Laboreinrichtungen handelt es sich um komplexe, technisch anspruchsvolle und mechanisch intensive Strukturen, deren Bau und Instandhaltung kostspielig sind, weshalb die Planung, der Bau und die Renovierung solcher Einrichtungen eine große Herausforderung für alle Beteiligten darstellt. Vor und während der Renovierung oder des Neubaus müssen Hunderte von Entscheidungen getroffen werden. Diese Entscheidungen bestimmen, wie erfolgreich die Einrichtung nach ihrer Fertigstellung funktionieren wird und wie erfolgreich sie nach ihrer Inbetriebnahme gewartet werden kann. Dieser Leitfaden richtet sich an den wissenschaftlichen Nutzer und Verwalter und konzentriert sich daher auf die Frage, wie eine erfolgreiche Laboreinrichtung gebaut werden kann, und nicht auf die detaillierten Spezifikationen für ein erfolgreich gebautes Labor. In diesem Zusammenhang wird eine erfolgreiche Laboreinrichtung definiert als eine Einrichtung, die effektive und flexible Laboratorien bietet, die für die Labormitarbeiter sicher ist, die mit der Umgebung kompatibel ist, die von der Nachbarschaft und den Behörden unterstützt wird und die kostengünstig gebaut werden kann. Dieser Leitfaden befasst sich mit vielen grundlegenden Aspekten von Planungs-, Renovierungs- und Bauprojekten im Allgemeinen sowie mit spezifischen laborbezogenen Fragen.
Info autore
Il Prof. Dr. Mostafa Abdel-Bary Ebrahim ha conseguito i titoli di B.Sc., M.Sc. e Ph.D. in Ingegneria Civile rispettivamente nel 1986, 1992 e 1998. Nel 1996 ha ricevuto il premio Eduard Dolezal. Lavora come professore ordinario presso il dipartimento di Ingegneria civile dell'Università di Assiut, in Egitto, e attualmente presso l'Università King Abdulaziz, in Arabia Saudita.