Fr. 87.00

Kommunikations- und Medienethik reloaded?; . - Wegmarken für eine Orientierungssuche im Digitalen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Medienumgebungen und öffentliche Kommunikation werden digitaler, mobiler und plattformdominierter, die Corona-Krise hat diese Entwicklung weiter beschleunigt. Damit verbundene Veränderungen adressieren zentrale ethische Werte und Normen, darunter u.a. informationelle Selbstbestimmtheit, Privatheit, Transparenz. Das verlangt einen empirisch fundierten und theoriegestützten Diskurs sowie Überlegungen, welche Handlungsfolgen sich daraus ergeben und welche Handlungsempfehlungen sich aus normativer Sicht formulieren lassen. Es stellen sich also grundlegende Fragen an die Kommunikations- und Medienethik: Sind bestehende Konzepte und Modelle angesichts dieser digitalisierungsbedingten Veränderungen noch tragfähig? Müssen sie verändert oder erweitert werden? Wo müsste ein Reload der Kommunikations- und Medienethik ansetzen? Die Beiträge dieses Bands entwickeln hierzu Wegmarken: z.B. zu ethischen Anforderungen an Innovationen sowie zu Wahrheit und Weltbild in der postfaktischen Gesellschaft.Mit Beiträgen vonKlaus-Dieter Altmeppen, Christian Augustin, Christoph Bieber, Roger Blum, Ekkehard Brüggemann, Bernhard Debatin, Tobias Eberwein, Charlotte Echterhoff, Rainer Erlinger, Daniel Fiene, Alexander Filipovic, Andrea Günter, Matthias Karmasin, Nina Köberer, Larissa Krainer, Geert Lovink, Colin Porlezza, Marlis Prinzing, Matthias Rath, Pierre Rieder, Christian Schicha, Josephine B. Schmitt, Sonja Schwetje, Saskia Sell, Ingrid Stapf, Hansi Voigt, Thomas Zeilinger und Marc Ziegele.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Bernhard S. Debatin (Editore), Nina Köberer (Editore), Marlis Prinzing (Editore), Bernhard S Debatin (Editore)
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.10.2020
 
EAN 9783848763887
ISBN 978-3-8487-6388-7
Pagine 341
Dimensioni 155 mm x 19 mm x 227 mm
Peso 494 g
Serie Kommunikations- und Medienethik
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Giornalismo

Verantwortung, Innovation, Unternehmen, Öffentlichkeit, Medienethik, digital, Medienwissenschaften, Ethik und Moralphilosophie, NG-Rabatt, Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen, Kommerz, Akteur, Journalismusforschung, Kommunikationsethik, Postfaktizität, Medieninnovation, Digitalethik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.