Fr. 115.00

Die Stellungnahme der Zielgesellschaft und die Gegenleistung in der Unternehmensübernahme

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Neben der Angebotsunterlage des Bieters ist die begründete Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats der Zielgesellschaft für die Angebotsadressaten eines öffentlichen (Übernahme-)Angebots die zentrale Informationsquelle, um in Kenntnis der Sachlage über das Angebot entscheiden zu können. Wichtigster Bestandteil der begründeten Stellungnahme sind die verpflichtenden Ausführungen des Vorstands und des Aufsichtsrats der Zielgesellschaft zur Art und Höhe der angebotenen Gegenleistung. Die Arbeit untersucht auf praxisnahe Weise die rechtlichen Voraussetzungen an diesen Teil der begründeten Stellungnahme und analysiert zudem die Europarechtskonformität der derzeitigen Sanktionierung fehlerhafter Stellungnahmen. Zum einen schafft das Werk daher Sicherheit für die Rechtspraxis. Zum anderen zeigt es Möglichkeiten für künftige Reformen der Sanktionierung fehlerhafter Stellungnahmen auf. Das Werk richtet sich mithin sowohl an die Praxis und die Wissenschaft als auch an den Gesetzgeber.

Dettagli sul prodotto

Autori Philip M Schmoll, Philip M. Schmoll
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 02.06.2020
 
EAN 9783848753390
ISBN 978-3-8487-5339-0
Pagine 355
Dimensioni 165 mm x 228 mm x 20 mm
Peso 518 g
Serie Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Recht, Aufsichtsrat, Vorstand, NG-Rabatt, BaFin, Unternehmenskauf, Gegenleistung, Stellungnahme, Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz, WpÜG, Unternehmensübernahme, Zielgesellschaft, Übernahmeangebot, § 27 WpÜG

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.