Fr. 124.00

Die rechtlichen Anforderungen an die Werbekennzeichnung im Influencer Marketing

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Arbeit untersucht das Phänomen des Influencer Marketings in medien- und lauterkeitsrechtlicher Hinsicht. Eine vertiefte Auseinandersetzung ist erforderlich, weil eine uneinheitliche Rechtsprechung und Literatur zu erheblichen Rechtsunsicherheiten geführt hat. Dabei wird zunächst der werbepsychologische Hintergrund beleuchtet, bevor die rechtlichen Rahmenbedingungen geprüft werden. Herausgearbeitet wird insbesondere, wann es sich bei dem Verhalten eines Influencers um Werbung handelt und eine Kennzeichnung nach den Vorschriften des MStV, TMG und UWG erfolgen muss. Zudem wird dargelegt, unter welchen Voraussetzungen eine Kennzeichnung trotz werblichen Inhalts entbehrlich ist. Schließlich werden Vorschläge gemacht, wie eine Kennzeichnung konkret auszusehen hat.

Dettagli sul prodotto

Autori Helmand Nadi
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.02.2022
 
EAN 9783848785469
ISBN 978-3-8487-8546-9
Pagine 339
Dimensioni 156 mm x 20 mm x 235 mm
Peso 496 g
Serie Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Werberecht, Influencer, NG-Rabatt, Influencer Marketing, Schleichwerbung, Kennzeichnungspflicht, Trennungsgebot, Werbekennzeichnung, Kennzeichnungsgebot, Getarnte Werbung, Kennzeichnung von Influencer Posts

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.