Fr. 71.00

Steuerliche Verlustnutzung im Rückwirkungszeitraum - 2 Abs. 4 UmwStG: Legitime Missbrauchsbekämpfung oder verfassungswidriges Umstrukturierungshindernis?

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Gestaltungsfreiheit des Steuerpflichtigen steht in einem Spannungsverhältnis zu einer effektiven Missbrauchsbekämpfung durch den Gesetzgeber. Besonders ausgeprägt ist dieses im Bereich der steuerlichen Verlustnutzung. Dabei gerät die verfassungsrechtliche Verankerung der Verlustnutzung zunehmend aus dem Blick. Am Beispiel des
2 Abs. 4 UmwStG untersucht die Arbeit die verfassungsrechtlichen Grenzen von Verlustverrechnungsbeschränkungen. Es wird die enge Verknüpfung zu
8c KStG herausgearbeitet und die Vorschrift vor dem Hintergrund der europäischen Missbrauchskonzeption beleuchtet. Die gewonnenen Ergebnisse münden in einen Vorschlag für eine Neufassung des
2 Abs. 4 UmwStG, der nationalen und europäischen Vorgaben Rechnung trägt.

Dettagli sul prodotto

Autori Caroline Schrepp
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.03.2021
 
EAN 9783848780396
ISBN 978-3-8487-8039-6
Pagine 215
Dimensioni 171 mm x 12 mm x 230 mm
Peso 323 g
Serie Steuerwissenschaftliche Schriften
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Imposte

Verfassungsrecht, Steuerrecht, Missbrauch, NG-Rabatt, Umwandlungssteuergesetz, Umwandlungsrecht, Rückwirkung, Leistungsfähigkeitsprinzip, Umwandlungsteuerrecht, Verlustverrechnungsbeschränkungen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.