Fr. 179.00

Fusionskontrolle im Krankenhausmarkt - Eine kartellrechtliche Bewertung von Zusammenschlüssen unter krankenhausrechtlichen Gesichtspunkten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Selbst gesundheitspolitisch geforderte Zusammenschlüsse von Krankenhäusern müssen kartellrechtliche Hürden nehmen. Dabei reguliert das umfassend von der Autorin dargestellte Krankenhausfinanzierungs- und -planungsrecht die Wettbewerbsparameter Preis, Menge und Qualität. Es werden kritisch die formellen und materiellen Anforderungen der Fusionskontrolle hinterfragt, insbesondere die sachliche und räumliche Marktabgrenzung des Bundeskartellamts. Der Anhang enthält die gesetzgeberische Entwicklung des Krankenhauswesens bis zum Jahr 2020. Die Autorin ist seit über 10 Jahren als Rechtsanwältin an der Schnittstelle zwischen Krankenhaus- und Kartellrecht tätig. Ein Mehrwert dieser wissenschaftlichen Arbeit liegt daher im praxisorientierten Ansatz.

Dettagli sul prodotto

Autori Claudia Mareck
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.09.2020
 
EAN 9783848754458
ISBN 978-3-8487-5445-8
Pagine 651
Dimensioni 166 mm x 35 mm x 229 mm
Peso 936 g
Serie Kartell- und Regulierungsrecht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Kartellrecht, Recht, Krankenhausrecht, NG-Rabatt, Fusionskontrolle, Zusammenschlüsse, Krankenhausfusion, Fusionskontrolle Krankenhäuser, Wettbewerb im Gesundheitswesen, Krankenhausmarkt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.