Fr. 94.00

Grundbuch ex machina - Eine kritische Untersuchung zum Einsatz der Blockchain im Grundbuchwesen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nach der Finanzkrise von 2008 wurde unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Konzept einer beabsichtigten Währungsalternative namens Bitcoin veröffentlicht. In den ersten Jahren nach der Veröffentlichung konzentrierte sich das Interesse ausschließlich auf den Anwendungsfall eines neuartigen Zahlungsmittels. Sodann stieg jedoch zunehmend das Interesse an der zugrundeliegenden Registerführung, die aufgrund ihrer Transaktionsvalidierung als Blockchain bezeichnet wird. Ihre Befürworter nennen als zukünftigen Anwendungsfall vielfach das Grundbuch. Die vorliegende Arbeit greift diesen Gedanken auf und setzt sich erstmalig vertieft mit ihm auseinander. Mangels etablierter Terminologie identifiziert sie zunächst die Wesensmerkmale einer Blockchain. Anschließend wird verglichen, inwieweit sich Blockchain und Grundbuch in ihrem Aufbau und der Funktionsweise ähneln, um letztlich zu evaluieren, ob eine Blockchain im Grundbuchwesen zur Disintermediation führen würde und wie sich die dezentrale Lösung des Double-Spending Problems zu Rechtsscheinskonstellationen verhält.

Dettagli sul prodotto

Autori Christoph Simmchen
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 23.04.2020
 
EAN 9783848767014
ISBN 978-3-8487-6701-4
Pagine 271
Dimensioni 159 mm x 228 mm x 14 mm
Peso 403 g
Serie Der Elektronische Rechtsverkehr
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Recht, NG-Rabatt, Notar, Recht und Gesellschaft, Rechtssoziologie, Blockchain, Rechtspfleger, Rechtsinformatik, Disintermediation, Distributed Ledger Technology, Rechtsschein, Code is Law

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.