Fr. 112.00

Gesellschafterdarlehen und stehengelassene Gewinne in Familienunternehmen - Eine Untersuchung zur Notwendigkeit einer Bankerlaubnis nach Paragraf 32 Abs. 1 S. 1 KWG

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ob Familienunternehmen für die Unternehmensfinanzierung mit Gesellschafterdarlehen und stehengelassenen Gewinnen einer Bankerlaubnis nach
32 Abs. 1 S. 1 KWG bedürfen, ist noch nicht abschließend geklärt. Überlegungen zum Anwendungsbereich des
32 KWG, insbesondere dessen Einschränkung, sowie die Auslegung der Tatbestandsmerkmale des Einlagengeschäfts nach
1 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 KWG stehen einer solchen Erlaubnispflicht grundsätzlich entgegen. Zum einen sind Gesellschafterdarlehen und stehengelassene Gewinne in der Regel nicht vom Schutzzweck des
32 KWG erfasst, insbesondere da sie mit anderen nicht schutzbedürftigen Geschäften vergleichbar sind und systematische sowie rechtspolitische Erwägungen entgegenstehen. Zum anderen handelt es sich bei Gesellschafterdarlehen und stehengelassenen Gewinnen nicht um Bankgeschäfte in Form von Einlagengeschäften. Sie können weder als unbedingt rückzahlbare Gelder noch als Gelder des Publikums durch Auslegung qualifiziert werden.

Dettagli sul prodotto

Autori Julia Katharina Rupp
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.08.2019
 
EAN 9783848754274
ISBN 978-3-8487-5427-4
Pagine 343
Dimensioni 153 mm x 227 mm x 19 mm
Peso 518 g
Serie Bayreuther Studien zu Familienunternehmen
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Wirtschaft, Familienunternehmen, Recht, NG-Rabatt, Gesellschafterdarlehen, Bankerlaubnis, Finanzierung von Familienunternehmen, stehengelassene Gewinne

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.