Fr. 112.00

Das Verbot der Auslandsbestechung - Ursache, Grund und Zweck

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wozu bestrafen wir die Auslandsbestechung? Diese Frage ist für die Legitimation und Auslegung zahlreicher Tatbestände von zentraler Bedeutung. Das Buch betrachtet den Untersuchungsgegenstand rechtstheoretisch, -historisch sowie -vergleichend und findet mithilfe einer neuartigen Argumentationsstruktur eine Antwort. Auf dieser Grundlage können die vieldiskutierten Probleme des
335a StGB, aber auch der

331ff. iVm.

11 Abs. 1 Nr. 2a StGB gelöst werden. Zudem unterbreitet die Autorin Vorschläge für eine Präzisierung des Gesetzes. Die Arbeit wurde von der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. mit dem WisteV-Preis 2019 ausgezeichnet.

Dettagli sul prodotto

Autori Cornelia Spörl
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 25.11.2019
 
EAN 9783848760664
ISBN 978-3-8487-6066-4
Pagine 327
Dimensioni 154 mm x 225 mm x 19 mm
Peso 441 g
Serie Schriftenreihe zum deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsstrafrecht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto penale, diritto processuale penale, criminologia

Korruption, Recht, Deutschland, NG-Rabatt, StGB, Amtsträger, § 335a StGB, §§ 331 ff. StGB

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.