Fr. 99.00

Die fiskalpolitische Integration - Eine Standortbestimmung im europäischen und deutschen Verfassungsrecht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Zuge der Finanz- und Staatsschuldenkrise verlagerte sich der wissenschaftliche Diskurs der Europarechtswissenschaft auf Fragen der Wirtschafts-, Währungs- und Haushaltspolitik und fokussierte sich dabei schnell auf Fragen der solidarischen Verteilung von Staatsschulden, respektive ihrer Vergemeinschaftung. Vor dem Hintergrund dieser vielfältigen Debatten untersucht die Arbeit die im Vertrag von Lissabon angelegten Integrationspotentiale in Bezug auf die fiskalpolitische Integration.Dabei nähert sie sich über die Herausarbeitung des Untersuchungsgegenstands, dessen Integrationspotential anschließend sowohl am Maßstab des Primärrechts wie auch des deutschen Verfassungsrechts gemessen werden.

Dettagli sul prodotto

Autori Lisa Kanzler
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 10.12.2021
 
EAN 9783848772629
ISBN 978-3-8487-7262-9
Pagine 275
Dimensioni 154 mm x 16 mm x 225 mm
Peso 410 g
Serie Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto internazionale, diritto degli stranieri

Geldpolitik, Finanzpolitik, EU, Europäische Union, Europäische Integration, NG-Rabatt, Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Währungspolitik, Fiskalpolitik, Bankrecht, Finanzverfassung, Haushaltspolitik, Fiskalunion

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.