Fr. 114.00

Die Konzernbildungskontrolle bei Kapitalgesellschaften - (Studien zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht)

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Realphänomen "Konzern" als Produkt der Privatautonomie prägt unseren (transnationalen) Wirtschaftsverkehr. Ungeachtet dieser enormen Bedeutung in der wirtschaftlichen Realität regelt der österreichische Gesetzgeber die Aspekte von konzernverbundenen Rechtsträgern organisationsrechtlich kaum. Es ist aber zu beachten, dass sich bei all den Vorteilen, die der Konzernierungsprozess mit sich bringt, auch spezifische Gefahrenlagen ergeben, insbesondere für Minderheitsgesellschafter und Gläubiger der Kapitalgesellschaft. Die Arbeit hat demnach zum Ziel, privatautonome sowie gesetzliche Schutzmechanismen für diese Interessengruppen bezogen auf den Zeitpunkt der Abhängigkeitsbegründung zu erarbeiten.

Dettagli sul prodotto

Autori Alexander Wimmer
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 04.02.2020
 
EAN 9783848763856
ISBN 978-3-8487-6385-6
Pagine 537
Dimensioni 155 mm x 232 mm x 42 mm
Peso 788 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Wirtschaftsrecht, Recht, Österreich, Rechtsvergleichung, NG-Rabatt, Gesellschaftsrecht, Unternehmensrecht, Konzernrecht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.