Fr. 65.00

Kommunale Kriminalprävention - Eine Evaluationsstudie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Studie liefert Erkenntnisse zur häufig gestellten Frage, inwieweit die Kommunale Kriminalprävention zur Verbesserung des Sicherheitsgefühls der Menschen und zur Reduzierung von Kriminalität beitragen kann. In zehn Städten wurden der Umfang, die inhaltliche Ausrichtung sowie die Entwicklung kommunaler Präventionsarbeit retrospektiv über einen Zeitraum von 20 Jahren erhoben. Auf diese Weise sind städtegruppenspezifische Leistungsprofile der Prävention erkennbar geworden. Regressionsanalysen weisen darauf hin, dass die Reduzierung von Kriminalität und Kriminalitätsfurcht von der Gestaltung kommunaler Präventionsarbeit abhängig ist. Damit ergeben sich konkrete Steuerungsmöglichkeiten für sicherheitsorientierte Kommunen.

Dettagli sul prodotto

Autori Egon Wachter
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.07.2020
 
EAN 9783848766598
ISBN 978-3-8487-6659-8
Pagine 247
Dimensioni 160 mm x 228 mm x 14 mm
Peso 362 g
Serie Kriminalsoziologie
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Sociologia urbana e regionale

Kriminalität, Evaluation, Raum, Sozialverhalten, Prävention, Verbrechen, Polizei, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Kommune, NG-Rabatt, Kriminologie: Rechtliche Aspekte, Kommunalrecht, kriminalitätsfurcht, Delinquenz, Kommunale Kriminalprävention (KKP)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.