Fr. 108.40

Die demokratische Legitimation der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde und ihrer Rechtsakte

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Werk beschäftigt sich erstmals aus europarechtlicher und verfassungsrechtlicher Perspektive mit einer Entwicklung, welche - nicht nur aber insbesondere - auf Ebene der Europäischen Union immer mehr zu beobachten ist: Unabhängige, nicht gewählte Expertengremien sind maßgeblich an der Rechtsetzung beteiligt. Vor dem Hintergrund immer komplexer werdender Prozesse und Detailfragen sowie eingedenk der Erfahrungen aus der Finanzkrise von 2008/2009 geben Organe wie die Kommission sowie das Parlament weitreichende Kompetenzen ab. Doch wird bezogen auf die ESMA hierdurch gegen Grundprinzipien demokratischer Legitimation verstoßen und welcher Maßstab ist hierbei auf Unionsebene anzusetzen? Oder anders ausgedrückt: Heiligt der Zweck die Mittel?

Dettagli sul prodotto

Autori Dominik Stolz
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 25.06.2021
 
EAN 9783848779604
ISBN 978-3-8487-7960-4
Pagine 333
Dimensioni 155 mm x 24 mm x 227 mm
Peso 566 g
Serie Augsburger Rechtsstudien
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto internazionale, diritto degli stranieri

Finanzkrise, Verfassungsrecht, ESMA, Europäische Union, EU, Europäische Union, NG-Rabatt, europäische kommission, Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Demokratieprinzip, Unionsrecht, Finanzaufsicht, demokratische Legitimation, Europäisches Finanzaufsichtssystem

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.