Fr. 133.00

Die Rechtsphilosophie Gustav Radbruchs unter dem Einfluss von Emil Lask - Eine Studie zur neukantianischen Begründung des Rechts

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dass die Rechtsphilosophie Gustav Radbruchs von der neukantianisch geprägten Philosophie des Rickert-Schülers Emil Lask maßgeblich beeinflusst wurde, ist bekannt. Bisher fehlt aber eine systematische Untersuchung der Frage, in welchen Punkten die rechtsphilosophischen, kulturphilosophischen und erkenntnistheoretischen Analysen Lasks für die Rechtsphilosophie Radbruchs von Bedeutung sind.Die Arbeit unternimmt es, diese Lücke zu schließen. Der Aufbau orientiert sich an der für den Neukantianismus fundamentalen Unterscheidung zwischen der wissenschaftlichen Erkenntnis eines Gegenstandes und dem Gegenstand selbst. Im ersten Teil geht es um die erkenntnistheoretische Grundlegung der Rechtsphilosophie und -wissenschaft, im zweiten um die rechtsphilosophische Begründung des Rechts. Der dritte Teil analysiert Entwicklungen im Denken Radbruchs wie Lasks unter dem Gesichtspunkt ihres Verhältnisses zur neukantianischen Tradition. Dabei ergibt sich eine neue Sichtweise auf die vieldiskutierte "Wandlung" in der Rechtsphilosophie Radbruchs.

Dettagli sul prodotto

Autori Jing Zhao
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 06.11.2020
 
EAN 9783848760688
ISBN 978-3-8487-6068-8
Pagine 450
Dimensioni 156 mm x 26 mm x 229 mm
Peso 632 g
Serie Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Tematiche generali, enciclopedie

Philosophie, Recht, Rechtsphilosophie, Neukantianismus, NG-Rabatt, Rechtsbegriff, Rechtsgeltung, Gustav Radbruch, Emil Lask, Heinrich Rickert, Wissenschaftstheorie der Rechtswissenschaft

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.