Fr. 97.00

Datenmacht in der kartellrechtlichen Missbrauchskontrolle

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die kontinuierlich steigende Relevanz von Online-Plattformen hat dazu geführt, dass Daten für den Wettbewerb eine herausragende Bedeutung haben. Im Zeitalter von Big Data ermöglichen Daten einen Qualitäts- und Innovationswettbewerb. Gleichzeitig gehen mit einer Datenmacht wettbewerbsgefährdende Potenziale einher. Dadurch werden zahlreiche neue Rechtsfragen hinsichtlich der Behandlung einer Datenmacht in der kartellrechtlichen Missbrauchskontrolle aufgeworfen.Die Arbeit untersucht unter Bezugnahme auf das prominente Verfahren des Bundeskartellamts gegen Facebook die Auswirkungen einer Datenmacht auf die kartellrechtliche Missbrauchskontrolle. Dabei wird geprüft, ob und in welcher Form bei der Anwendung der Missbrauchskontrolle auch datenschutzrechtliche Aspekte berücksichtigt werden können bzw. sollen. Die Arbeit bietet einen Überblick über die kartellrechtlichen Risiken einer Datenmacht und führt zu einer Klarstellung des Verhältnisses von Kartellrecht und Datenschutzrecht.

Dettagli sul prodotto

Autori Nela Grothe
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 09.10.2019
 
EAN 9783848762279
ISBN 978-3-8487-6227-9
Pagine 288
Dimensioni 178 mm x 227 mm x 15 mm
Peso 439 g
Serie Schriften zum Medien- und Informationsrecht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Tematiche generali, enciclopedie

Kartellrecht, Recht, Datenschutzrecht, Big Data, NG-Rabatt, Wettbewerbs- und Kartellrecht, EU-Kartellrecht, Deutsches Kartellrecht, Datenmacht, Bundeskartellamt gegen Facebook, kartellrechtliche Missbrauchskontrolle

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.