Fr. 77.00

Das Finalitätsprinzip und das Kausalitätsprinzip im Recht der Gesetzlichen Krankenversicherung - Dargestellt anhand der Regelungen betreffend die Sachleistungen bei Krankheit

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Untersuchung ist der Existenz eines Finalitäts- bzw. Kausalitätsprinzips im Recht der Gesetzlichen Krankenversicherung gewidmet. Hintergrund ist, dass oftmals von der Existenz lediglich eines Finalitätsprinzips ausgegangen wird, eine Herleitung dessen aber bislang nicht erfolgt ist. Es wird zunächst die Begrifflichkeit des Prinzips erarbeitet, die der Untersuchung zugrunde gelegt wird. Den Hauptteil bildet eine detaillierte Untersuchung der Regelungen betreffend die Sachleistungen bei Krankheit als ausgewählte Regelungsmaterie des SGB V auf finale und kausale Elemente als Ausdruck entsprechender Prinzipien. Dabei werden sowohl finale als auch kausale Strukturmuster festgestellt, die wiederkehrend auftreten, wobei die finalen Elemente gegenüber den kausalen insgesamt in den Vordergrund treten. Somit gelangt die Untersuchung u.a. zu dem Ergebnis der Koexistenz eines Kausalprinzips sowie eines Finalprinzips als gegenüber ersterem dominanteren Prinzips.

Dettagli sul prodotto

Autori Laura Buhr
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 07.10.2019
 
EAN 9783848759965
ISBN 978-3-8487-5996-5
Pagine 222
Dimensioni 153 mm x 227 mm x 16 mm
Peso 420 g
Serie Schriften zum Sozialrecht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto del lavoro, diritto sociale

Recht, Kausalität, Sozialrecht, Prinzip, Medizin, Gesundheit, Soziale Probleme, Sozialarbeit, NG-Rabatt, Gesetzliche Krankenversicherung, SGB V, Rechtsprinzip, Krankenversicherungsrecht, Kausalitätsprinzip, Finalitätsprinzip

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.