Fr. 19.90

Let's talk about - Frieden und Kriege. Dein Eintragebuch

Tedesco · Copertina rigida

Pubblicazione il 01.02.2026

Descrizione

Ulteriori informazioni

Stell dir vor, es ist Krieg, und keiner geht hin
Warum eskalieren Konflikte? Ab wann gilt ein Konflikt als Krieg? Was bedeutet es, fliehen zu müssen? Wer Zusammenhänge verstehen und mehr über die eigenen Handlungsspielräume erfahren möchte, braucht dieses Buch. Eine friedliche Zukunft benötigt unser aller Einsatz und beginnt bei uns selbst. Im Alltag und in der Politik können Konflikte auch hilfreich sein - wenn sie richtig geführt werden. Mit vielen Übungen zum Eintragen, Tipps zum Mitmachen und Aktiv-Werden.

Politik geht uns alle an! Komplexe Inhalte verstehen, den Bezug zum eigenen Alltag entdecken und unterschiedliche Perspektiven kennenlernen - dazu lädt die interaktive Sachbuchreihe Let's talk about Jugendliche ab 12 Jahren ein.

Mit kompakten Sachtexten tauchen die Jugendlichen häppchenweise in die Inhalte ein. Dazu gibt es zahlreiche Reflexionsfragen zum Eintragen ins Buch und Handlungsimpulse. Es entstehen konkrete Ideen, wie man selbst aktiv werden und mehr über das Thema erfahren kann. So wird das Buch zum individuellen Arbeitsbuch. Faktenkästen erklären schwierige Begriffe und geben zusätzliche Informationen. O-Töne von Expertinnen und Experten sowie von Jugendlichen eröffnen verschiedene Sichtweisen. Moderne Illustrationen begleiten durch das Buch und verdeutlichen das Gelesene. Ein Eintragebuch für alle, die mitreden und etwas bewegen möchten.

Dettagli sul prodotto

Autori Berghof Foundation, Cora Bieß
Con la collaborazione di Kristina Nowothnig (Illustrazione)
Editore Ravensburger Verlag
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 12 a 99 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.02.2026
 
EAN 9783473481125
ISBN 978-3-473-48112-5
Pagine 128
Dimensioni 175 mm x 240 mm x 10 mm
Peso 450 g
Illustrazioni Farbig illustriert
Serie Let´s talk about
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Saggi / saggi illustrati

Gewalt, Ausgrenzung, Frieden, Militär, Vertreibung, Geschenk, Beschäftigung, Geschenkidee, Verständigung, Politik, Flucht, Jugendliche, Lesen, für Mädchen, für Jungen, Zusammenhalt, aktiv werden, Aktivismus, Wehrdienst, Geflüchtete, Streit schlichten, Streitkultur, Kriegsberichterstattung, Umgang mit Konflikten, Welt verstehen, für Kinder ab 12 Jahre, Kinder/Jugendliche: Soziale Fragen / Themen, empfohlenes Alter: ab ca. 12 Jahre

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.