Fr. 17.50

Trumps Angriff auf die Weltwirtschaft - Wie Amerikas Zollpolitik einen globalen Handelskrieg entfacht und unseren Wohlstand gefährdet | Über Zölle, Protektionismus und Inflation

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wenn Amerika niest, bekommt der Rest der Welt eine Erkältung. Donald Trumps scheinbar willkürliches Spiel mit den Zöllen macht diesen Satz so aktuell wie nie. Die globale Wirtschaft, die von verlässlichen Handelsbeziehungen abhängt, steht vor einer ungewissen Zukunft. Unternehmen aus aller Welt sind ratlos, Verbraucher*innen verunsichert. Der renommierte Finanzjournalist Philip Coggan erklärt anschaulich, wie das globale Handelssystem funktioniert und wie es durch protektionistische Politik ins Chaos gestürzt werden kann. Scharfsinnig analysiert er die dramatischen Folgen von Trumps Handelskrieg, der nicht nur die amerikanischen Bürger*innen belastet, sondern auch die Weltwirtschaft destabilisiert. Dabei zieht er Parallelen zu historischen Fehlentscheidungen - wie Winston Churchills Rückkehr zum Goldstandard - und verdeutlicht, dass Trumps unvorhersehbare Politik uns alle betrifft und die Zukunft unseres Wohlstands gefährdet. Ein eindringlicher Appell für den Erhalt der internationalen Ordnung und die Bedeutung eines stabilen Welthandels.

Info autore

Philip Coggan ist ein britischer Wirtschaftsjournalist, der viele Jahre für renommierte Medien wie The Economist und Financial Times schrieb. 2009 wurde er bei den Wincott Awards zum Senior Financial Journalist of the Year gewählt und erhielt bei den Business Journalist of the Year Awards die Auszeichnung als bester Kommunikator. Coggan veröffentlichte bereits mehrere Bücher.

Riassunto

Wenn Amerika niest, bekommt der Rest der Welt eine Erkältung. Donald Trumps scheinbar willkürliches Spiel mit den Zöllen macht diesen Satz so aktuell wie nie. Die globale Wirtschaft, die von verlässlichen Handelsbeziehungen abhängt, steht vor einer ungewissen Zukunft. Unternehmen aus aller Welt sind ratlos, Verbraucher*innen verunsichert. Der renommierte Finanzjournalist Philip Coggan erklärt anschaulich, wie das globale Handelssystem funktioniert und wie es durch protektionistische Politik ins Chaos gestürzt werden kann. Scharfsinnig analysiert er die dramatischen Folgen von Trumps Handelskrieg, der nicht nur die amerikanischen Bürger*innen belastet, sondern auch die Weltwirtschaft destabilisiert. Dabei zieht er Parallelen zu historischen Fehlentscheidungen – wie Winston Churchills Rückkehr zum Goldstandard – und verdeutlicht, dass Trumps unvorhersehbare Politik uns alle betrifft und die Zukunft unseres Wohlstands gefährdet. Ein eindringlicher Appell für den Erhalt der internationalen Ordnung und die Bedeutung eines stabilen Welthandels.

Dettagli sul prodotto

Autori Philip Coggan
Con la collaborazione di Silvia Kinkel (Traduzione)
Editore FinanzBuch Verlag
 
Titolo originale The Economic Consequences of Mr Trump
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2025
 
EAN 9783959720526
ISBN 978-3-95972-052-6
Pagine 144
Dimensioni 134 mm x 11 mm x 208 mm
Peso 160 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Economia politica

Globalisierung, Finanzkrise, Wirtschaftskrise, Arbeitsmarkt, Europa, Kritik, USA, Inflation, China, Steuern, EU, Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Wirtschafts- und Finanzkrisen, Rezession, Weißes Haus, Präsident, Handelspolitik, BUSINESS & ECONOMICS / Economics / General, maga, America first, Make America Great Again, WTO, Zollpolitik, Internationale Märkte, Lieferketten, Trumpismus, Wirtschaftssanktionen, Trumponomics, Wirtschaftliche Folgen, Handelsdefizit

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.