Fr. 42.00

Königin Esther

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Jimmy Winslow hat zwei Mütter. Honor, die ihn aufgezogen hat, schickt ihn als Studenten von New Hampshire nach Wien, wo er Vater werden soll. Das Wien der Sechzigerjahre ist ein Ort voller Geheimnisse und Versuchungen, und Jimmy springt kopfüber hinein und ist dabei immer auch auf der Suche nach seiner leiblichen Mutter Esther Nacht. Was er erlebt, ist eine spektakuläre Achterbahnfahrt, wie sie nur das Leben in John Irvings Büchern schreiben kann - voller großer Gefühle, unglaublicher Wendungen und Figuren, die uns nicht mehr loslassen.

Info autore

John Irving, geboren 1942 in Exeter, New Hampshire, lebt in Toronto und ist einer der begnadetsten Autoren Nordamerikas. Seine bisher 15 Romane wurden alle Weltbestseller, vier davon verfilmt. 2000 erhielt er einen Oscar für die beste Drehbuchadaption für die Verfilmung seines Romans ›Gottes Werk und Teufels Beitrag‹.

Riassunto

Der angehende Schriftsteller Jimmy Winslow folgt den Spuren seiner leiblichen Mutter Esther Nacht von New Hampshire nach Wien. Doch als Jimmy dort ankommt, hat Esther die Stadt längst verlassen – in Richtung britisches Mandatsgebiet Palästina, um dort in der undurchsichtigen politischen Landschaft der frühen Sechzigerjahre ihren Weg zu gehen. Jimmy aber trifft in Wien das volle Leben. Annelies, die ihm Deutsch beibringen soll und seine große unerwiderte Liebe wird, Claude und Jolanda, die wie er ein Zimmer bei der Witwe Holzinger haben und mit denen er bald einen so verrückten wie aufregenden Plan schmiedet. Denn Jimmy soll auf Geheiß seiner Mutter in Wien Vater werden, um im Kriegsfall nicht zum Militär zu müssen. Als wäre das nicht genug, warten auf Jimmy noch ganz andere Herausforderungen: ein vaterloser Junge, ein Schäferhund mit Angst vor Gewitter und das Weltgeschehen, das einfach keine Pause macht.

Prefazione

Ihr Name ist Esther Nacht. Doch wer sie wirklich ist, weiß niemand. Ein Jahrhundertroman u¨ber Identität, Zugehörigkeit und daru¨ber, wie die Weltgeschichte unser Leben prägt.

Relazione

»Ein wirklich großer Geschichtenerzähler.« Thomas David / Neue Zürcher Zeitung Neue Zürcher Zeitung

Dettagli sul prodotto

Autori John Irving
Con la collaborazione di Eva Regul (Traduzione), Peter Torberg (Traduzione)
Editore Diogenes
 
Titolo originale Queen Esther
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 19.11.2025
 
EAN 9783257073676
ISBN 978-3-257-07367-6
Pagine 560
Dimensioni 125 mm x 28 mm x 188 mm
Peso 420 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Nachkriegszeit, Wien, Homosexualität, Prostitution, Jerusalem, Amsterdam, New Hampshire, Vaterschaft, Schäferhund, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Gottes Werk, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999), St. Clouds, Larch, Wilbur

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.