Fr. 72.00

Personalbedarf und Kosten im Medizinischen Laboratorium - Anleitungen zur Ermittlung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni










1 Einleitung.- 2 Arbeitszeitermittlungsverfahren und flexible Berechnung des Personalbedarfs in klinischen Laboratorien.- 2.1 Wozu Arbeitszeitermittlung in Krankenhauslaboratorien?.- 2.2 Einzelne Arbeitszeitermittlungsverfahren für klinische Laboratorien.- 2.3 Arbeitszeitermittlung - Ist-Analyse und Soll-Konzeption.- 2.4 Resümee.- 3 Bewertungssystem zur Ermittlung des Personalbedarfs im medizinischen Laboratorium.- 3.1 Einführung.- 3.2 Begriffe.- 3.3 Grundlage des Bewertungssystems.- 3.4 Grundeinstufung.- 3.5 Bewertungstabene.- 3.6 Mechanisierungsstufen.- 3.7 Durchführung der Berechnungen.- 3.8 Liste der Grundeinstufungen.- 3.9 Liste der Mechanisierungsstufen.- 3.10 Muster der Berechnungsbögen.- 4 Eine Methode zur Erstellung eines Personal planes im klinischen Laboratorium.- 4.1 Einleitung.- 4.2 Begriffe.- 4.3 Grundlagen des Bewertungssystems.- 4.4 Berechnung der variablen und fixen Arbeitszeit.- 4.5 Bewertungszahl.- 4.6 Zuschlagkoeffizient.- 4.7 Turnusdienst.- 4.8 Berechnung des technischen Personals.- 4.9 Berechnung des Reinigungspersonals.- 4.10 Berechnung des Personal planes.- 4.11 Besonderheiten.- 4.12 Schnittstelle zur Geräteauslastung, Investitionsplanung, Kostenkalkulation.- 5 CAP-Workload Recording Method.- 5.1 Vorgeschichte.- 5.2 Einführung der CAP-Methode.- 5.3 Der Aufbau eines user procedure file.- 5.4 Beispiele zur Anwendung der Listen.- 5.5 Berechnung der workload.- 5.6 Der Einfluß mechanisierter Analysentechnik auf unit value und workload.- 5.7 Kritische Betrachtungen.- 5.8 CAP-Zeitstudien.- 5.9 CAP-Methode als Management-Instrument.- 6 Ist-Aufnahme, Kostenermittlung und Ist-Analyse.- 6.1 Einleitung.- 6.2 Datensammlung zur Ist-Aufnahme.- 6.3 Beschreibung des Ist-Zustandes.- 6.4 Ist-Analyse.- 7. Literaturverzeichnis.- 8.Sachregister/Stichwortverzeichnis.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di K. Osburg (Editore)
Editore Springer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.02.2012
 
EAN 9783642968396
ISBN 978-3-642-96839-6
Pagine 184
Peso 355 g
Illustrazioni XIV, 184 S.
Serie INSTAND-Schriftenreihe
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Biologia > Biochimica, biofisica

Rechnungswesen, Kosten, Fortschritt, Medizin, A, System, Lunge, Enten, biochemistry, Biomedical and Life Sciences, Biochemistry, general

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.