Fr. 80.00

Religiöse Prägung und politische Ordnung in der Neuzeit - Festschrift für Winfried Becker zum 65. Geburtstag. Mit Beitr. in engl. Sprache

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der in Passau lehrende Neuzeithistoriker Winfried Becker umgreift
mit seinen zahlreichen Monographien, Aufsätzen und Vorträgen eine im
Fach kaum mehr bekannte Breite der neueren und neuesten Geschichte von
der Frühen Neuzeit bis zur jüngsten Zeitgeschichte. Anlässlich seines
65. Geburtstages widmen ihm Schüler, Kollegen und Freunde aus mehreren
europäischen Ländern eine Sammlung von Beiträgen, die diesem
Facettenreichtum Rechnung tragen und dabei die Schwerpunkte des
wissenschaftlichen Werkes des Jubilars widerspiegeln wollen. In dem
vorliegenden Band finden sich daher Studien zu staatlichen,
parteipolitischen und religiösen Institutionen, zu den dahinter
stehenden Protagonisten und Konzeptionen sowie zu den Prägekräften
konfessionell-religiöser Faktoren auf Staat, Parteien und Verbände. Das
thematische Spektrum der Untersuchungen erstreckt sich von der
Reformations- geschichte und den Problemen frühneuzeitlicher
Frömmigkeitspraktiken und Staatsbildungsprozesse über Fragen nach dem
Verhältnis von Staat, Kirchen und Konfessionen in der neueren und
neuesten Zeit bis hin zur Entwicklungsgeschichte der "christlichen
Demokratie" im 19. und 20. Jahrhundert.

Info autore

Bernhard Löffler ist Wissenschaftlicher Oberassistent an der
Universität Passau.

Riassunto

Der in Passau lehrende Neuzeithistoriker Winfried Becker umgreift
mit seinen zahlreichen Monographien, Aufsätzen und Vorträgen eine im
Fach kaum mehr bekannte Breite der neueren und neuesten Geschichte von
der Frühen Neuzeit bis zur jüngsten Zeitgeschichte. Anlässlich seines
65. Geburtstages widmen ihm Schüler, Kollegen und Freunde aus mehreren
europäischen Ländern eine Sammlung von Beiträgen, die diesem
Facettenreichtum Rechnung tragen und dabei die Schwerpunkte des
wissenschaftlichen Werkes des Jubilars widerspiegeln wollen. In dem
vorliegenden Band finden sich daher Studien zu staatlichen,
parteipolitischen und religiösen Institutionen, zu den dahinter
stehenden Protagonisten und Konzeptionen sowie zu den Prägekräften
konfessionell-religiöser Faktoren auf Staat, Parteien und Verbände. Das
thematische Spektrum der Untersuchungen erstreckt sich von der
Reformations- geschichte und den Problemen frühneuzeitlicher
Frömmigkeitspraktiken und Staatsbildungsprozesse über Fragen nach dem
Verhältnis von Staat, Kirchen und Konfessionen in der neueren und
neuesten Zeit bis hin zur Entwicklungsgeschichte der „christlichen
Demokratie“ im 19. und 20. Jahrhundert.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Bernhard Herausgegeben von Löffler (Editore), LÖFFLER (Editore), Bernhard Löffler (Editore), Kars Ruppert (Editore), Karste Ruppert (Editore), Karsten Ruppert (Editore)
Editore Böhlau
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783412053062
ISBN 978-3-412-05306-2
Pagine 661
Dimensioni 168 mm x 54 mm x 237 mm
Peso 1244 g
Illustrazioni 1 schw.-w. Frontispiz
Serie Passauer Historische Forschungen
Passauer Historische Forschungen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Età moderna fino al 1918

Europa : Geschichte, Europa : Religion

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.