Fr. 130.00

Hauptgutachten. Wettbewerb 2020 - XXIII. Hauptgutachten der Monopolkommission gemäß 44 Abs. 1 Satz 1 GWB

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

In ihrem XXIII. Hauptgutachten mit dem Titel "Wettbewerb 2020" behandelt die Monopolkommission die Wettbewerbsverzerrungen im Binnenmarkt, die aus Subventionen von Drittländern wie China an Unternehmen resultieren. Vorgeschlagen wird die Einführung eines neuen Instruments zur Kontrolle von Drittlandsbeihilfen. Beim Thema Wettbewerb in der Corona-Krise empfiehlt die Kommission, das Kartellrecht auch in der Krise weiterhin ohne materiell-rechtliche Abstriche anzuwenden und staatliche Rettungsschirme für Unternehmen mit wettbewerbsfördernden Maßnahmen zu flankieren. Im Hinblick auf die digitale Plattformwirtschaft befürwortet sie die Einführung einer Ex-ante-Regulierung für marktbeherrschende Unternehmen auf EU-Ebene. Die im Zuge der 10. GWB-Novelle geplante Bereichsausnahme für den Krankenhaussektor wird abgelehnt. Das Gutachten enthält außerdem eine Analyse der wirtschaftlichen Konzentration in Deutschland und der kartellrechtlichen Entscheidungspraxis in den letzten zwei Jahren.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Monopolkommission (Editore)
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2020
 
EAN 9783848779499
ISBN 978-3-8487-7949-9
Pagine 434
Dimensioni 194 mm x 24 mm x 269 mm
Peso 936 g
Serie Monopolkommission - Hauptgutachten
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Makroökonomie, Kartellrecht, Welt, Recht, Wettbewerbsrecht, NG-Rabatt, Subventionen, Wettbewerbspolitik, Monopolkommission, Corona-Krise, digitale Plattformen, Unternehmenskonzentration, Chinesischer Staatskapitalismus

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.