Fr. 72.00

Die offene Distanzierung von einem Kartell - Ein Instrument zur Beendigung der verbotenen Verhaltensweisen nach Art. 101 Abs. 1 AEUV

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Beweislast für die tatbestandlichen Voraussetzungen des Kartellverbotes nach Art. 101 Abs. 1 AEUV trägt die Europäische Kommission. Gelingt dieser der Beweis, drohen den beteiligten Unternehmen hohe Bußgelder. Aus diesem Grund besteht eine enorme Praxisrelevanz hinsichtlich der Frage, wie sich die Unternehmen von einem Kartell abwenden können. Die sog. "offene Distanzierung" stellt dabei das wichtigste Instrument dar, dass den Unternehmen zur Verfügung steht und ist daher Gegenstand zahlreicher Entscheidungen des EuG und EuGH. Die Arbeit untersucht die dogmatische Einordnung und geht der Frage nach, unter welchen Voraussetzungen eine erfolgreiche offene Distanzierung erfüllt sein muss und welche Funktion dem Instrument zugewiesen wird.

Dettagli sul prodotto

Autori Maria Katharina Sieben
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2022
 
EAN 9783848787227
ISBN 978-3-8487-8722-7
Pagine 193
Dimensioni 160 mm x 11 mm x 226 mm
Peso 323 g
Serie Kölner Schriften zum Europarecht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto internazionale, diritto degli stranieri

Wirtschaftsrecht, Kartellrecht, Wettbewerbsrecht, EU, Europäische Union, NG-Rabatt, Beendigung, Unionsrecht, Kartellverbot, Kartellrechtspraxis, Abwendung von einem Kartell, öffentliche Distanzierung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.