Fr. 52.50

Vom Fremddruck zur Selbstbeschränkung - Das Problem der Verarbeitung juridischer Normativität durch Internet-Intermediäre

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Warum erfordert die architektonische Logik des Internets die Einbeziehung von Rechtsnormativität in die technische Praxis? Um dieser Frage nachzugehen, konzentriert sich das Buch in erster Linie auf die Internetvermittler und ihre Programmierung. Die Architektur des Netzes ermöglicht das Entstehen neuer privater Akteure, deren Standards und Regulierungsmöglichkeiten nicht nur sie selbst, sondern auch die Staaten binden. Neue Programme sind in der Lage, eine Gemeinschaft von Nutzern hervorzubringen, die neue Regeln und Praktiken rund um die Plattform schaffen können, so dass sie sich der staatlichen Kontrolle entziehen können.In der Programmierung selbst lässt sich also die Wechselwirkung zwischen Rechtsnormativität und Algorithmen beobachten. Durch programmierte Algorithmen verhindert die Plattform, dass unzulässige Veröffentlichungen für die Rechtssysteme destruktiv werden.Das Hauptanliegen des Autors in diesem Buch ist es, die Aufmerksamkeit auf die Regulierung von Algorithmen im Internet zu lenken.

Dettagli sul prodotto

Autori Ramon Negócio
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2020
 
EAN 9783848764648
ISBN 978-3-8487-6464-8
Pagine 142
Dimensioni 154 mm x 10 mm x 228 mm
Peso 242 g
Serie Internet und Recht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Internet, Algorithmen, Recht, Tor, Programmierung, Datenschutzrecht, Facebook, NG-Rabatt, Yahoo, netzneutralität, Intermediäre, Rechtsnormativität, Netzwerkstaat, Internet-Intermediäre, LICRA, Google Spain, WhattsApp Brasilien, Cyber Courts

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.