Fr. 83.80

Die Vorleistungspflicht im Leistungsstörungsrecht - Eine Untersuchung der Einflüsse des Vor-/Nachleistungsverhältnisses auf die Voraussetzungen und Rechtsfolgen von Leistungsstörungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Arbeit untersucht die in der Praxis häufige Vorleistungspflicht im Lichte des Leistungsstörungsrechts und versucht, ihre Besonderheiten zu erfassen. In neun Kapiteln werden ihre Auswirkungen auf allgemeine Prinzipien, wie etwa die endgültigen Nichtleistung oder den Schadensersatz, untersucht. Besonderes Augenmerk der Arbeit liegt auf den Änderungen seit der Schuldrechtsreform und der werkvertraglichen Regelung als Leitbild. Der Autor des Werkes ist Richter am Amtsgericht Hildesheim und war viele Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Zivilrecht, Arbeitsrecht und Zivilprozessrecht der Leibniz Universität Hannover bei Prof. Roland Schwarze tätig.

Dettagli sul prodotto

Autori Korla Karadas
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2021
 
EAN 9783848768400
ISBN 978-3-8487-6840-0
Pagine 252
Dimensioni 157 mm x 14 mm x 229 mm
Peso 370 g
Serie Studien zum Zivilrecht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Recht, NG-Rabatt, Fälligkeit, Rechtssysteme: Zivilprozessrecht, Unmöglichkeit, AGB, Rücksichtnahmepflichten, Schutzpflichten, Aufklärungspflichten, Leistungsverzögerung, Synallagma, Nichtleistung, Leistungsgefährdung, Leistungshindernis, § 320 BGB, Vorleistung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.