Ulteriori informazioni
Die Welt vor Gericht: Völkerrecht in der Praxis verstehen bietet eine umfassende Erforschung des Völkerrechts, wobei der Schwerpunkt auf seinen praktischen Anwendungen liegt. Es befasst sich mit der historischen Entwicklung des Völkerrechts, den wichtigsten Rechtsquellen und den grundlegenden Prinzipien, die das globale Regieren bestimmen. Das Buch untersucht die Hauptakteure des Völkerrechts, darunter Staaten, internationale Organisationen und nichtstaatliche Akteure, und befasst sich mit Schlüsselthemen wie Gerichtsbarkeit, staatliche Immunitäten, Menschenrechte und humanitäres Recht. Es wird die Rolle des internationalen Strafrechts, des Umweltrechts und der Streitbeilegungsmechanismen untersucht, wobei der Schwerpunkt auf Institutionen wie dem Internationalen Gerichtshof und dem Internationalen Strafgerichtshof liegt. Das Buch befasst sich mit den Herausforderungen der Rechtsdurchsetzung und -einhaltung und zeigt die Grenzen und Möglichkeiten des globalen Rechtssystems auf. Es schließt mit einer Reflexion über aktuelle Herausforderungen wie geopolitische Spannungen und Klimawandel und gibt Empfehlungen zur Stärkung des globalen Rechtsrahmens und zur Förderung von Zusammenarbeit und Gerechtigkeit.
Info autore
El Dr. Dilip M Kathad, LL.M, GSET, Ph.D., es un prestigioso jurista y profesor adjunto de la Facultad de Derecho de Valsad, Gujarat, India. Con una sólida formación académica y una gran pasión por el Derecho, el Dr. Kathad aporta una gran riqueza de conocimientos y experiencia a su función de formar a la próxima generación de profesionales del Derecho.