Esaurito

Schaufenster der Systemkonkurrenz - Die Region Berlin-Brandenburg im Kalten Krieg

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Schärfer und intensiver als an anderen Orten des Ost-West-Konflikts nahm der Kalte Krieg nach 1948 im Raum Berlin-Brandenburg die Züge einer vielschichtigen Systemkonkurrenz an. Dabei entstanden bis zum Mauerbau 1961 auf beiden Seiten der geteilten Region für jedermann erlebbare »Schaufenster« der Überlegenheit der eigenen politischen und gesellschaftlichen Ordnung über die jeweils andere. Doch gab es in der alltäglichen »Normalität« auch Ansätze für eine systemübergreifende regionale Gesellschaft in Berlin-Brandenburg? In den hier versammelten Beiträgen zu Politik, Wirtschaft und Sozialem, aber auch zu Kultur, Alltag und Umwelt wird der Frage nachgegangen, inwiefern die Auseinandersetzung in ihrer Wechselbeziehung von Konfrontation und Wettbewerb zur Erhaltung oder zur Auflösung des historisch Gewachsenenbeitrug. Die Analysen bieten lebendige Darstellungen des Konfliktes zwischen den als Alternativen wahrgenommenen Entwicklungen: fortschreitende Abgrenzung und Teilung oder Bewahrung regionaler Gemeinsamkeiten und Identitäten.

Info autore

Michael Lemke ist apl. Professor an der Humboldt Universität Berlin und Bereichsleiter am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam im Ruhestand.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Michae Lemke (Editore), Michael Lemke (Editore)
Editore Böhlau
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783412026066
ISBN 978-3-412-02606-6
Pagine 418
Dimensioni 177 mm x 35 mm x 247 mm
Peso 925 g
Illustrazioni 7 Abb.
Serie Zeithistorische Studien
Zeithistorische Studien
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

Berlin; Geschichte, Kalter Krieg

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.