Fr. 22.50

Zwölf Ringe - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Ukraine in den Neunzigern: ein Staat in den Geburtswehen, vom postsozialistischen Chaos grell aufgeschminkt. Karl-Joseph Zumbrunnen, österreichischer Fotograf mit galizischen Wurzeln, ist fasziniert von den harten Kontrasten brutal geschmackloser Kommerzialisierung, rückwärtsgewandter Huzulen-Folklore, Resowjetisierung und Habsburg-Nostalgie. All das kommt ihm unendlich reizvoller vor als das langweilige Leben im Westen - vor allem, seit er sich in Roma Woronytsch verliebt hat, seine Dolmetscherin.
»Eine großartige Groteske aus der Wildnis Europas«, formulierte der Focus, und kaum ein Kritiker sparte mit Superlativen. Kein Wunder, schöpft Juri Andruchowytsch doch aus dem vollen Geschichtenreservoir seiner Heimat und erzählt so mitreißend und intelligent, daß man Zumbrunnen am liebsten nachreisen würde.

Info autore

Juri Andruchowytsch, geboren 1960 in Iwano-Frankiwsk/Westukraine, dem früheren galizischen Stanislau, studierte Journalistik und begann als Lyriker. Übersetzungen aus dem Russischen, Polnischen, Englischen und Deutschen. 1985 Mitbegründer der legendären literarischen Performance-Gruppe Bu-Ba-Bu (Burlesk-Balagan-Buffonada).§Andruchowytsch wurde mit dem Sonderpreis des Erich-Maria-Remarque-Friedenspreises 2005 der Stadt Osnabrück ausgezeichnet. Der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Völkerverständigung 2006 wurde Juri Andruchowytsch im März 2006 anlässlich der Eröffnung der Leipziger Buchmesse verliehen. 2014 wurde er mit dem Hannah-Arendt-Preis ausgezeichnet.

Riassunto

Die Ukraine in den Neunzigern: ein Staat in den Geburtswehen, vom postsozialistischen Chaos grell aufgeschminkt. Karl-Joseph Zumbrunnen, österreichischer Fotograf mit galizischen Wurzeln, ist fasziniert von den harten Kontrasten brutal geschmackloser Kommerzialisierung, rückwärtsgewandter Huzulen-Folklore, Resowjetisierung und Habsburg-Nostalgie. All das kommt ihm unendlich reizvoller vor als das langweilige Leben im Westen – vor allem, seit er sich in Roma Woronytsch verliebt hat, seine Dolmetscherin.
»Eine großartige Groteske aus der Wildnis Europas«, formulierte der Focus, und kaum ein Kritiker sparte mit Superlativen. Kein Wunder, schöpft Juri Andruchowytsch doch aus dem vollen Geschichtenreservoir seiner Heimat und erzählt so mitreißend und intelligent, daß man Zumbrunnen am liebsten nachreisen würde.

Dettagli sul prodotto

Autori Juri Andruchowytsch
Con la collaborazione di Sabine Stöhr (Traduzione)
Editore Suhrkamp
 
Titolo originale Dvanacjat' obruciv
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2009
 
EAN 9783518458402
ISBN 978-3-518-45840-2
Pagine 305
Dimensioni 108 mm x 177 mm x 21 mm
Peso 275 g
Serie suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Osteuropa, Ukrainische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Ukraine, entspannen, Belletristische Darstellung, Photograph, Geschichte 1992-1999, Österreicher, auseinandersetzen, Resowjetisierung, Heine-Preis der Landeshauptstadt Düsseldorf 2022

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.