Fr. 35.50

Die Uhrmacherlehre

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Standardwerk für die Uhrenmacherlehre!Das unverzichtbare Handbuch für Uhrenbastler, Uhrensammler und Uhrenliebhaber zeigt die Technik in mechanischen Uhren von ihren Anfängen bis heute. Der im Reprint vorgelegte "Leitfaden der praktischen und theoretischen Uhrmacherei für den Lehrmeister, Lehrgehilfen und Lehrling" stammt aus dem Jahr 1911. Das Buch versteht sich als praktischer Führer durch das Ausbildungsfeld des Uhrmachers, indem es dem Meister die Wissensvermittlung erleichtert. Der Auszubildende soll zugleich jene Kenntnisse erlangen, mit deren Hilfe "er auch versteht, was er macht". Das Buch widmet sich deshalb beiden Sparten der seinerzeitigen Uhrmacherei, also den Großuhren und den Taschenuhren. Alle Aspekte werden beleuchtet: Von der Verwendung des richtigen Werkzeugs bis hin zu Arbeiten am Gehäuse. Illustriert ist der Band mit 169 Abbildungen in der damals üblichen Holzschnitttechnik. Ausführlich und leicht verständlich werde die Bauteile mechanischer Uhren und dere Funktion erklärt.Fazit: Eine echte Fundgrube und Wissensquelle für Liebhaber aller Arten mechanischer Uhren und DAS Referenzwerk für Uhrentechnik.Der Titel ist in der Reihe der Uhrmacher-Reprints aus dem HEEL Verlag erschienen, die sich unter Uhrmachern und Bastlern großer Beliebtheit erfreuen. Weitere Titel der Reihe: Die Uhr und Ihre Funktionen; Der Uhrmacher am Werktisch; Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk I und II; Grundriß vom Aufbau einer Uhr; Leitfaden für die Uhrmacherlehre; Die Großuhr; Die Schwarzwalduhr; Grundlegende Kenntnisse der Uhrmacherei; Das ABC des Uhrmachers.

Riassunto

Das Standardwerk für die Uhrenmacherlehre

Die Technik in mechanischen Uhren von ihren Anfängen bis heuteUnverzichtbares Handbuch für Uhrenbastler, Uhrensammler und UhrenliebhaberEine Fundgrube des Wissens für die Reparatur alter UhrenDieser im Reprint vorgelegte "Leitfaden der praktischen und theoretischen Uhrmacherei für den Lehrmeister, Lehrgehilfen und Lehrling" stammt aus dem Jahr 1911. Das Buch versteht sich als praktischer Führer durch das Ausbildungsfeld des Uhrmachers, indem es dem Meister die Wissensvermittlung erleichtert. Der Auszubildende soll zugleich jene Kenntnisse erlangen, mit deren Hilfe "er auch versteht, was er macht".
Das Buch widmet sich deshalb beiden Sparten der seinerzeitigen Uhrmacherei, also den Großuhren und den Taschenuhren. Alle Aspekte werden beleuchtet: Von der Verwendung des richtigen Werkzeugs bis hin zu Arbeiten am Gehäuse. Illustriert ist der Band mit 169 Abbildungen in der damals üblichen Holzschnitttechnik.
Ausführlich und leicht verständlich werde die Bauteile mechanischer Uhren und dere Funktion erklärt. Eine echte Fundgrube und Wissensquelle für Liebhaber aller Arten mechanischer Uhren und DAS Referenzwerk für Uhrentechnik.
Der Titel ist in der Reihe der Uhrmacher-Reprints aus dem HEEL Verlag erschienen, die sich unter Uhrmachern und Bastlern großer Beliebtheit erfreuen:
Die Uhr und Ihre Funktionen
Der Uhrmacher am Werktisch
Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk I und II
Grundriß vom Aufbau einer Uhr
Leitfaden für die Uhrmacherlehre
Porträt einer Taschenuhr
Die Großuhr

Dettagli sul prodotto

Autori Julius Hanke
Editore Heel Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.05.2019
 
EAN 9783898806602
ISBN 978-3-89880-660-2
Pagine 342
Peso 574 g
Illustrazioni ca. 352 S., 169 Ill. - 22,0 x 14,0 cm
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Altro

Weihnachten, Ausbildung, Uhr, Quelle, Antiquität, Geschenk, Reprints (div.), Taschenuhr, Industrielle Fertigung, Uhrmacher, Geschichte 1923, Uhrmacherlehre, Uhrmacherhanderwerk, Grossuhr, Uhrmacherei, Geschenk für Uhrensammler

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.