Fr. 28.50

Das Silbacher Revier - Ein Streifzug durch fünf Jahrhunderte Bergbaugeschichte

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Silbach gehört zweifelsfrei zu den Orten mit der außergewöhnlichsten und zugleich spannendsten Geschichte im Hochsauerland. Reiche Silberfunde sorgten im 16. Jahrhundert dafür, dass das Dorf zur Bergfreiheit erhoben wurde und stadtähnliche Rechte und Privilegien erhielt. Auch wenn sich die großen Erwartungen der kurfürstlichen Landesherren nicht erfüllen sollten und der Bergbau bald in Schwierigkeiten geriet, behauptete Silbach über Jahrhunderte seine Autonomie. Zwischenzeitlich verlegten sich die Bewohner auf das Nagelschmiedewesen, bis im 18. Jahrhundert die Eisenerzförderung durch das Kloster Grafschaft Fahrt aufnahm. Später stand vor allem der Schieferbergbau im Mittelpunkt, zuerst im Tagebau, dann unter Tage. Noch heute macht man sich in Silbach die lokalen Gesteinsvorkommen zunutze, indem man Diabas abbaut. Philipp Schnorbus zeichnet die wechselvolle, faszinierende Silbacher Bergbaugeschichte nach. Er zeigt, wie sehr der Bergbau das Dorf Silbach und das Leben der Menschen im Laufe der Jahrhunderte geprägt und welche Spuren er im und rund um das Dorf hinterlassen hat.

Info autore










Philipp Schnorbus, Jahrgang 1983, ist in Winterberg-Silbach aufgewachsen. Nach seinem Abitur hat er an der Universität Münster studiert und einen Magister Artium in Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft und Zivilrecht erworben. Er war jahrelang als freier Journalist im Hochsauerland tätig. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit historischen Themen, vor allem aus seiner Heimat. 2024 ist sein erstes Buch zur Silbacher Lokalgeschichte erschienen. Heute lebt er in der Nähe von Frankfurt und arbeitet als PR-Experte.

Dettagli sul prodotto

Autori Philipp Schnorbus
Editore BoD - Books on Demand
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.08.2025
 
EAN 9783819264160
ISBN 978-3-8192-6416-0
Pagine 260
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 17 mm
Peso 382 g
Categorie Saggistica > Storia > Altro
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia della cultura

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.