Esaurito

Versagen von Bauwerken - 1: Brücken

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Wer arbeitet, macht Fehler", aber im Ingenieurbau können "Fehler" zum Versagen von Bauwerken bis hin zum Totalverlust führen - besonders spektakulär im Brückenbau!

Über die Ursache solcher Schadensfälle und Einstürze wird nicht gerne öffentlich gesprochen; die Klärung der "Schuldfrage" benötigt oft Jahre und ein Heer von Juristen. Einzelfälle sind in Fachkreisen bekannt und in der Literatur verstreut.

Aber aus Fehlern kann man lernen. Die Lehren und Erfahrungen aus den Schadensauswertungen führt zu mehr Sicherheit und oft zum Innovationsschub. Die Kenntnis der Schadensursachen ist Voraussetzung für ihre zukünftige Vermeidung.

Mit diesem Buch liegt erstmalig eine systematische Zusammenstellung realer Versagensfälle vor, die aufgearbeitet und nach dem Zeitpunkt ihres Auftretens, z. B. im Bauzustand oder im Betrieb, und nach ihren Ursachen, z. B. mangelnde Aussteifung, Materialversagen oder Überlastung, beurteilt und bewertet werden.

Mit Akribie gesammelt, kompetent und exzellent aufgearbeitet und mit Mut präsentiert, ergibt dies eine unverzichtbare Erkenntnisquelle für jeden Bauingenieur.

Ein zweiter Band wird das Versagen von Hochbauten und von Sonderkonstruktionen behandeln.

Sommario

Aus dem Inhalt:
EINFÜHRUNG
Rückschau
Zielsetzung
Erläuterung zum Aufbau
Frühere Veröffentlichungen zum Versagen von Bauwerken
Zahlenangaben zu existierenden Brücken
VERSAGEN VON BRÜCKEN, ALLGEMEINES
VERSAGEN AM BAU
Knicken von Druckstäben in Fachwerkbrücken
Ausweichen stählerner Druckstäbe oder -gurte aus der Fachwerk- bzw. Trägerebene - Trogbrückenproblem
Versagen von stählernen Brücken mit Hohlkastenträgern
Versagen von auskragender Spannbetonbrückenträger
Versagen von im Taktschiebeverfahren hergestellten Brücken
Einsturz der Rheinbrücke Frauenthal
Schadensfall beim Bau der Autobahnbrücke Heidingsfeld
Versagen beim Abbruch oder Umbau
Bemerkungen zum Freivorbau
VERSAGEN IM BETRIEB
Tabelle 4, allgemeine Betrachtungen
Versagen von Hängebrücken
Einsturz der Dee-Brücke
Einsturz infolge Windwirkung, keine Hängebrücken
Einsturz infolge Überlastung, keine Hängebrücken
Einsturz der Brücke Mönchenstein, Fall 4.28
Werkstoffbedingte Einstürze oder Schäden: Sprödbrüche
Schäden infolge Ermüdung oder mangelhafter Wartung
Einsturz der Elbow Grad Bridge, Fall 4.48
Einsturz der Connecticut Turnpike Bridge über den Mianus River und der Sungsu-Fachwerkbrücke über den Han-Fluß in Seoul
VERSAGEN INFOLGE SCHIFFSANPRALLS
VERSAGEN INFOLGE ANPRALLS DES UNTERFÜHRTEN VERKEHRS
Anprall wegen Nichteinhaltung der Ladungshöhe
Anprall gegen Brückenpfeiler durch Zugentgleisungen oder Verlassen der Fahrspur
VERSAGEN INFOLGE ANPRALLS DES ÜBERFÜHRTEN VERKEHRS
VERSAGEN INFOLGE VON HOCHWASSER, EIS, TREIBHOLZ
VERSAGEN DURCH BRAND ODER EXPLOSION
VERSAGEN VON GERÜSTEN
Versagen wegen Mängels in seitlichen Aussteifungen
Versagen wegen mangelhafter Gründung
Versagen wegen unzureichender Koordinierung zwischen Entwurf und Ausführung
Versagen wegen Ausführungs- und Bedienungsfehlern
Zwei Einzelfälle
LEHREN FÜR DIE PRAXIS
Allgemeines
Planung und Entwurf
Tragsicherheitsnachweise und Konstruktion
Ausführung
Bauzustandskontrolle und Erhaltung
Regeln, Formulierungen in der Literatur
Eigene Zusammenfassung
LEHREN FÜR DIE LEHRE

Dettagli sul prodotto

Autori Joachim Scheer
Editore Ernst & Sohn
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2000
 
EAN 9783433018026
ISBN 978-3-433-01802-6
Pagine 290
Dimensioni 180 mm x 20 mm x 252 mm
Peso 702 g
Illustrazioni 140 SW-Abb.
Collana Versagen von Bauwerken
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tecnica edile e ambientale

Brückenbau, Tunnelbau, Bauingenieur- u. Bauwesen, Stahlhochbau u. Brückenbau, Allg. Bauingenieur- u. Bauwesen, Technik / Bautechnik, Umwelttechnik, Mechanisches Versagen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.