Fr. 114.00

Immobilien in der Erbrechtspraxis

Tedesco · Copertina rigida

Pubblicazione il 01.12.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Immobilien spielen im erbrechtlichen Kontext eine wichtige Rolle. Sowohl für die Eigentümer als auch für deren Angehörige als potentielle Erben oder Pflichtteilsberechtigte bilden Immobilien als Nachlassbestandteil oder als Gegenstand vorweggenommener Erbfolge eine bedeutsame Vermögensart. Die Marktentwicklung in den letzten Jahren und die Geldentwertung haben dazu geführt, dass der Wert des vorhandenen und gehaltenen Immobilienvermögens deutlich gestiegen ist. Der Steuergesetzgeber hat bereits zum 1.1.2023 die steuerliche Bewertung so modifiziert, dass sich vielfach höhere, dem tatsächlichen Marktwert sehr nahekommende Werte ergeben, insbesondere für Ein- und Zweifamilienhäuser.Das Buch beleuchtet die im Rahmen der täglichen erbrechtlichen Beratungs- und Gestaltungspraxis maßgeblichen rechtlichen und steuerrechtlichen Besonderheiten der Vermögensart Immobilie und erläutert wesentliche Lösungsinstrumente für typische Situationen.Aus dem Inhalt:Grundstücke und GrundbuchBelastungen/Grundpfandrechte/WegerechteNießbrauch und WohnungsrechtBewertung nach dem BewG/BauGB (Verkehrswertermittlung)Besteuerung von Erträgen aus ImmobilienGrunderwerbsteuerImmobilien als Gegenstand letztwilliger VerfügungenImmobilien in der vorweggenommenen ErbfolgeErbschaftsteuer bei Immobilien und NutzungsrechtenFamilienpool-GesellschaftenImmobilien und PflichtteilsrechtImmobilien im AuslandZivilrechtliche AspekteStimmen zur Vorauflage:"Das Buch kann jedem empfohlen werden, der sich mit der Vermögenszuwendung von Immobilien - sowohl durch Verfügung von Todes wegen als auch durch lebzeitige Übertragung - beschäftigt."RAin, FAinErbR Christiane Streßig, ErbR 2018, 611"Das Buch empfiehlt sich für alle, die (...) auch an den steuerlichen Auswirkungen im Erbfall interessiert sind sowie an den Möglichkeiten, Gerichtskosten zu minimieren."André Elsing, notarbüro 2018, 93

Info autore










Der Herausgeber:

Dr. Christopher Riedel, LL.M., Rechtsanwalt und Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht

Die Autoren:

Dr. Christopher Riedel, LL.M., Rechtsanwalt und Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht; Thilo A. Bäß MRICS, Diplom-Kaufmann, M.Sc., PGDipProp, ; Dr. Ansgar Beckervordersandfort, LL.M., EMBA, Rechtsanwalt und Notar, Mediator, Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht; André Elsing, Bürovorsteher; Prof. Dr. Jens Escher, LL.M., Rechtsanwalt, Steuerberater; Prof. Dr. Carmen Griesel, Rechtsanwältin, Steuerberaterin; Dr. Pierre Plottek, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht; Dr. Bernd Schmalenbach, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht; Bernhard Schmid, Rechtsanwalt, Steuerberater

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Christopher Riedel (Editore), Christopher Dr. Riedel (Editore)
Editore Deutscher Notarverlag, Bonn
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.12.2025
 
EAN 9783956463464
ISBN 978-3-95646-346-4
Pagine 650
Peso 862 g
Serie NotarPraxis
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.