Fr. 65.00

Elektromobilität im Handel - Chancen und Herausforderungen für die Zukunft

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni










Die Automobilbranche steht vor einem der größten Umbrüche ihrer Geschichte. Elektromobilität ist nicht nur eine technologische Revolution, sondern ein Wandel, der Geschäftsmodelle, Marktstrukturen und Kundenbedürfnisse grundlegend verändert.
Dieses Buch beleuchtet die Elektromobilität aus der Perspektive des Automobilhandels. Es geht nicht darum, technische Details zu erklären, sondern eine Orientierungshilfe zu schaffen und die zentralen Fragen der Transformation zu beantworten: Welche neuen Geschäftsmodelle entstehen im Vertrieb und Aftersales? Wie verändert sich die Marktlandschaft, insbesondere durch den Markteintritt chinesischer Hersteller? Wie lassen sich elektrische Fahrzeuge wirtschaftlich erfolgreich verkaufen und betreuen? Welche Auswirkungen haben Ladeinfrastruktur, Batterietechnologie und politische Rahmenbedingungen auf den Handel?
Das Buch entstand aus langjähriger Erfahrung im Automobilhandel und der hautnah miterlebten Transformation in den letzten Jahren - von den ersten skeptischen Diskussionen über Elektrofahrzeuge bis hin zu erfolgreichen Verkaufsstrategien für BEVs. Dabei geht es nicht nur um die großen Visionen der Elektromobilität, sondern vor allem um konkrete Handlungsempfehlungen für Autohäuser, Händlergruppen und Unternehmer.

Aus dem Inhalt:
Technologische Grundlagen der Elektromobilität: Batterietechnologien
Marktanalyse und Wettbewerb
Vertriebsstrategien und Kundenakquise
Das Autohaus als Systemdienstleister für Elektromobilität
Nachhaltigkeit und ökonomische Rahmenbedingungen
Aftersales & Werkstattgeschäft

Riassunto

Die Automobilbranche steht vor einem der größten Umbrüche ihrer Geschichte. Elektromobilität ist nicht nur eine technologische Revolution, sondern ein Wandel, der Geschäftsmodelle, Marktstrukturen und Kundenbedürfnisse grundlegend verändert.
Dieses Buch beleuchtet die Elektromobilität aus der Perspektive des Automobilhandels. Es geht nicht darum, technische Details zu erklären, sondern eine Orientierungshilfe zu schaffen und die zentralen Fragen der Transformation zu beantworten: Welche neuen Geschäftsmodelle entstehen im Vertrieb und Aftersales? Wie verändert sich die Marktlandschaft, insbesondere durch den Markteintritt chinesischer Hersteller? Wie lassen sich elektrische Fahrzeuge wirtschaftlich erfolgreich verkaufen und betreuen? Welche Auswirkungen haben Ladeinfrastruktur, Batterietechnologie und politische Rahmenbedingungen auf den Handel?
Das Buch entstand aus langjähriger Erfahrung im Automobilhandel und der hautnah miterlebten Transformation in den letzten Jahren – von den ersten skeptischen Diskussionen über Elektrofahrzeuge bis hin zu erfolgreichen Verkaufsstrategien für BEVs. Dabei geht es nicht nur um die großen Visionen der Elektromobilität, sondern vor allem um konkrete Handlungsempfehlungen für Autohäuser, Händlergruppen und Unternehmer.

Aus dem Inhalt:
Technologische Grundlagen der Elektromobilität: Batterietechnologien
Marktanalyse und Wettbewerb
Vertriebsstrategien und Kundenakquise
Das Autohaus als Systemdienstleister für Elektromobilität
Nachhaltigkeit und ökonomische Rahmenbedingungen
Aftersales & Werkstattgeschäft

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Wächter
Editore Vogel
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.10.2025
 
EAN 9783834335593
ISBN 978-3-8343-3559-3
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica

Direktvertrieb, Batterietypen, Automobilindustrie, Kundenakquise, Werkstätten, Vertriebsstrategien, Dienstwagenbesteuerung, Flottenmanagement, CSRD, V2X, Online-Marktplätze, Batterie-Balancing, Elektromobilität Vertriebstransformation, Batteriediagnostik im Gebrauchtwagenmarkt, Effiziente Ladeinfrastruktur, ESG-Integration, OTA-Updates, V2H, flexible Finanzierungsmodelle für Elektrofahrzeuge, Elektromobilität in DACH-Region, Freie Werkstattketten, Reichweitenangst, Hochvolt-Arbeitsplätze, THG-Quote, PHEVs., Werkstattaufgaben bei Elektrofahrzeugen, Anbieter für Batteriechecks, Autohaus als Systemdienstleister für Elektromobilität, Serviceangebote Elektromobilität, Elektromobilität im Autohaus, Globaler Batteriemarkt, Staatliche Subventionen, Ladekarten, V2B, Steuerliche Anreize für Elektroautohändler, Aftersales-Geschäft, Werkstattgeschäft, V1G, Flexible Nutzungsmodelle, Batteriewartung, Elektrifizierung von Fuhrparks, THG-Quote im Autohändler-Geschäft, Herausforderungen Gebrauchtwagenmarkt BEVs, Innovative Ladenetzwerke im Autohaus, Ladeinfrastruktur für Autohäuser, Gebrauchtwagen-Vertriebskonzepte für Elektrofahrzeuge, Sonderabschreibung für Elektrofahrzeuge, Intelligentes Laden und Energieintegration, Lademöglichkeiten, V2G, Neue Geschäftsmodelle Elektromobilität Handel, Elektromobilität Batterietechnologie, Flottenberatung, Probefahrten mit Elektrofahrzeugen, Batteriearchitekturen, Händlernetz, Teilereproduktion, Autohaus-Systemdienstleistungen für Elektromobilität, Aftersales-Markt, Temperaturmanagement, Kfz-Handel, Austausch von Batteriemodulen, Chinesische Automobilhersteller, E-Mobilität in China, EU-Strafzölle, Durchleitungsmodell für Ladesäulen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.