Ulteriori informazioni
Die folgende Studie befasst sich mit zwei Eukalyptusarten, die im letzten Jahrhundert in Ägypten akklimatisiert wurden, nämlich Eucalyptus camaldulensis var. camaldulensis Dehn und Eucalyptus citriodora Hook. Dabei wird versucht, ihr Potenzial als nützliche Kandidaten für die nationale Kräuterarzneimittelindustrie zu bewerten. Der Arbeitsplan umfasste: A. Eine vergleichende Analyse der DNA-Profile der Blätter von Eucalyptus camaldulensis var. camaldulensis Dehn. und Eucalyptus citriodora Hook. B. Eine vergleichende Nahanalyse und phytochemische Untersuchung der Blätter der beiden untersuchten Arten. C. Eine vergleichende chromatographische Analyse der verschiedenen Extrakte der Blätter der beiden genannten Pflanzen D. Eine vergleichende Untersuchung der Lipoidzusammensetzung der Blätter beider Pflanzen. E. Eine detaillierte physikalisch-chemische Untersuchung der hydrodestillierten ätherischen Öle der Blätter der beiden Arten und die Untersuchung des Einflusses saisonaler Schwankungen auf ihre individuelle Zusammensetzung. F. Eine Bewertung des bioaktiven Potenzials der Blätter der Pflanzen, die sowohl an den gesamten Alkoholextrakten als auch an den hergestellten ätherischen Ölen durchgeführt wurde.
Info autore
Dr. Heba Elgizawy, Dozentin am Institut für Pharmakognosie, Fakultät für Pharmazie, 6. Oktober Universität. Die Autorin absolvierte ihr Studium an der Fakultät für Pharmazie der Universität Kairo und promovierte 2014. Dieses Buch ist ihre Masterarbeit. Die Autorin hat mehrere Forschungsarbeiten im Bereich Pharmakognosie und Phytochemie veröffentlicht.