Fr. 27.90

Auferstehungskräfte im Schicksal - Die Sakramente der Christengemeinschaft

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wer ein neues Verhältnis zur christlichen Religiosität sucht, wird sich mit dem Bereich auseinander setzen müssen, der im Zentrum sowohl des erkennenden Bewusstseins wie auch der ausübenden Lebenspraxis steht: mit den Sakramenten. Ist die Taufe nur eine symbolische Handlung oder eine ins Leben eingreifende Realität? Hat eine Letzte Ölung einen Einfluss auf die weiteren Schicksalsschritte?Wie kann man die Wandlung von Brot und Wein verstehen? Welche geistigen Prozesse kommen in 'Ritualen' zum Ausdruck? Die Christengemeinschaft, die als Bewegung für religiöse Erneuerung in dem Bewusstsein arbeitet, gibt Antworten. Ein Buch für alle, die eine ausgearbeitete Sakramententheologie suchen. Debus wendet sich an Leser, die sich für die geistigen Grundlagen der Christengemeinschaft und ihren Ort in der Geschichte der Theologie interessieren.

Sommario

- Grundlagen eines zeitgemäßen Sakramentenverständnisses
- Die Sakramente in der katholischen, orthodoxen und protestantischen Kirche
- Die kultischen Handlungen in der Christengemeinschaft
- Der Entwicklungsgedanke und die Siebenheit der Sakramente (Taufe, Konfirmation, Menschen-Weihehandlung, Beichte, Im Umkreis des Todes, Priesterweihe, Trauung)
- Menschenkundliche Gesichtspunkte zur Wirkung der Sakramente
- Kirche und Gemeinschaft

Info autore










Michael Debus, geboren 1943, studierte in Tübingen und Erlangen Mathematik, Physik und Philosophie. Nach seiner theologischen Ausbildung wurde er Pfarrer der Christengemeinschaft in der Gemeinde Stuttgart. Viele Jahre war er in der Leitung der Freien Hochschule der Christengemeinschaft (Priesterseminar) in Stuttgart tätig.

Riassunto

Wer ein neues Verhältnis zur christlichen Religiosität sucht, wird sich mit dem Bereich auseinander setzen müssen, der im Zentrum sowohl des erkennenden Bewusstseins wie auch der ausübenden Lebenspraxis steht: mit den Sakramenten. Ist die Taufe nur eine symbolische Handlung oder eine ins Leben eingreifende Realität? Hat eine Letzte Ölung einen Einfluss auf die weiteren Schicksalsschritte?
Wie kann man die Wandlung von Brot und Wein verstehen? Welche geistigen Prozesse kommen in 'Ritualen' zum Ausdruck? Die Christengemeinschaft, die als Bewegung für religiöse Erneuerung in dem Bewusstsein arbeitet, gibt Antworten. Ein Buch für alle, die eine ausgearbeitete Sakramententheologie suchen. Debus wendet sich an Leser, die sich für die geistigen Grundlagen der Christengemeinschaft und ihren Ort in der Geschichte der Theologie interessieren.

Dettagli sul prodotto

Autori Michael Debus
Editore Urachhaus
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783825175269
ISBN 978-3-8251-7526-9
Pagine 264
Dimensioni 137 mm x 212 mm x 22 mm
Peso 360 g
Categorie Guide e manuali > Spiritualità > Antroposofia
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Theologie, Kirche, Religion, Gemeinschaft, Verstehen, Auferstehung, Sakrament, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Heilige Schriften, Kritik und Exegese heiliger Texte, Religiöse Beratung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.