Fr. 57.50

Die digitale Realität der Arbeit: Rechtliche Herausforderungen der Plattformbeschäftigung - Soziale Unsicherheit, algorithmische Kontrolle und Rechtsunsicherheit im Zeitalter der Gig-Economy

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Zeitalter der Digitalisierung nimmt die Arbeit neue Formen an, die über das traditionelle Beschäftigungsmodell hinausgehen. Die Plattformbeschäftigung, ein Phänomen, das sich in der globalen Wirtschaft aktiv entwickelt, erfordert eine Überarbeitung der etablierten rechtlichen Konzepte für die Begriffe "Arbeitnehmer", "Arbeitgeber" und "Arbeitsbeziehungen". Dieser Sammelband ist eine analytische Untersuchung des rechtlichen Charakters der Plattformarbeit, wobei der Schwerpunkt auf den Herausforderungen liegt, denen sich die nationalen Rechtssysteme gegenübersehen, einschließlich der Erfahrungen der Republik Kasachstan im Vergleich zur internationalen Praxis. Besonderes Augenmerk wird auf die Fragen der rechtlichen Einordnung von Beschäftigung, des sozialen Schutzes von Künstlern, der algorithmischen Kontrolle sowie der Rechtsunsicherheit in der Gig Economy gelegt. Die Publikation richtet sich an Fachleute auf dem Gebiet des Arbeits- und Sozialrechts, Forscher im Bereich der digitalen Wirtschaft, Gesetzgeber sowie an ein breites akademisches Publikum, das sich für den Wandel der Arbeitsbeziehungen im digitalen Zeitalter interessiert.

Dettagli sul prodotto

Autori Aruzhan Bajmahanova
Editore Verlag Unser Wissen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.07.2025
 
EAN 9786200754660
ISBN 9786200754660
Pagine 92
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.