Fr. 48.00

Learning Analytics, Artificial Intelligence und Data Mining in der Hochschulbildung - Beiträge zur Learning AID 2024

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) die Hochschulbildung unterstützen? Welche Rolle spielen Learning Analytics? Und welche Chancen und Risiken birgt ihr Einsatz? Die Beiträger*innen bieten einen Querschnitt über aktuelle Fragen zu didaktischen, rechtlichen, technischen sowie hochschulstrategischen Aspekten rund um den Einsatz von KI in der Hochschule. Sie präsentieren u.a. Praxisbeispiele zum Einsatz generativer KI in Lehrveranstaltungen oder zur Unterstützung von KI-Kompetenzen, aber auch technische Lösungen zur Bereitstellung generativer KI an Hochschulen und berichten über konkrete Ausgestaltungen von Learning Analytics-Systemen, die als Beispiele für die Praxis dienen können.

Info autore

Jonas Leschke ist Leiter der Stabsstelle Strategische Lehrprojekte am Zentrum für Wissenschaftsdidaktik an der Ruhr-Universität Bochum. Dort verantwortet er verschiedene Projekte zu wissenschaftsdidaktischen Themen, wie bspw. Learning Analytics, Künstliche Intelligenz oder Lehrqualifizierung von Hochschulpersonal.Malte Persike ist wissenschaftlicher Leiter am Center für Lehr- und Lernservices (CLS) der RWTH Aachen University. Er verantwortet und koordiniert das Forschungsprogramm des CLS und beschäftigt sich insbesondere mit der datengestützten Optimierung des Lehrens, Lernens und Prüfens.

Riassunto

Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) die Hochschulbildung unterstützen? Welche Rolle spielen Learning Analytics? Und welche Chancen und Risiken birgt ihr Einsatz? Die Beiträger*innen bieten einen Querschnitt über aktuelle Fragen zu didaktischen, rechtlichen, technischen sowie hochschulstrategischen Aspekten rund um den Einsatz von KI in der Hochschule. Sie präsentieren u.a. Praxisbeispiele zum Einsatz generativer KI in Lehrveranstaltungen oder zur Unterstützung von KI-Kompetenzen, aber auch technische Lösungen zur Bereitstellung generativer KI an Hochschulen und berichten über konkrete Ausgestaltungen von Learning Analytics-Systemen, die als Beispiele für die Praxis dienen können.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Jonas Leschke (Editore), Ma Persike (Editore), Malte Persike (Editore), Robert Queckenberg (Editore)
Editore Transcript
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2025
 
EAN 9783837675832
ISBN 978-3-8376-7583-2
Pagine 240
Dimensioni 150 mm x 20 mm x 226 mm
Peso 393 g
Illustrazioni 2 SW-Abb., 20 Farbabb.
Serie Zukunft der Hochschule
Zukunft der Hochschule 8
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze umane, tematiche generali

Bildung, Hochschule, Wissenschaft, Informatik, Digitalisierung, EDUCATION / General, Educational Research, Education, University, Bildungsforschung, Media Studies, Digitalization, Sociology, SOCIAL SCIENCE / Popular Culture, SOCIAL SCIENCE / Human Geography, Digital Media, Cultural Studies, Business & Economics / General, Economics, finance, business & management, Digitale Medien, PHILOSOPHY / General, Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Economics, Finance, SOCIAL SCIENCE / Sociology / General, BUSINESS & ECONOMICS / Business Ethics, PHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy, BUSINESS & ECONOMICS / Economics / Theory, BUSINESS & ECONOMICS / Business Communication / General, SOCIAL SCIENCE / Media Studies, Science, BUSINESS & ECONOMICS / Finance / General, Social interaction, HISTORY / Social History, Philosophy, Social & cultural history, POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Economic Policy, EDUCATION / Research, SCIENCE / Philosophy & Social Aspects, EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects, Knowledge, Social Mobility, Business ethics & social responsibility, Social Sciences, Economic theory & philosophy, Ethics & moral philosophy, Labour Economics, Production, Political Economy, Social impact of environmental issues, Computer Sciences, Impact of science & technology on society, Financial Economics, SOCIAL SCIENCE / Social Classes & Economic Disparity, Age groups: adolescents, Labor Economics, Sociology and anthropology, Media, Information & Communication Industries, Central government policies, BUSINESS & ECONOMICS / Labor / General, Philosophy and psychology, Culture and institutions, Factors affecting social behavior, Groups of people, Data processing and computer science, Occupational ethics, Ethics (Moral philosophy)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.