Fr. 55.90

Der Kampf um Deutungshoheiten. Eine kritische Diskursanalyse zur Bürgergelddebatte anhand von Tweets politischer Akteure auf "X"

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1.0, Universität Siegen (Fakultät 1), Veranstaltung: Politische Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit bietet eine sprachwissenschaftlich fundierte Analyse der politischen Kommunikation auf der Plattform X (ehemals Twitter) im Kontext des Bürgergeld-Diskurses. Anhand ausgewählter Beiträge politischer Akteure wird untersucht, wie Sprache, Argumentationsmuster und Kollektivsymbole eingesetzt werden, um politische Positionen zu markieren, Deutungsmuster zu etablieren und gesellschaftliche Zuschreibungen zu steuern.

Die Arbeit basiert auf der kritischen Diskursanalyse nach Siegfried Jäger und verbindet theoretische Fundierung mit einer praxisnahen Untersuchung realer Kommunikationsprozesse in sozialen Medien.
Sie richtet sich an Leserinnen und Leser aus den Bereichen Sprachwissenschaft, Medien- und Kommunikationsforschung sowie an Fachpersonen aus Journalismus, Politikberatung und Öffentlichkeitsarbeit, die ein vertieftes Verständnis für die strategische Dimension politischer Sprache im digitalen Raum gewinnen möchten.

Dettagli sul prodotto

Autori Lukas Eckhardt
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.07.2025
 
EAN 9783389142905
ISBN 978-3-389-14290-5
Pagine 84
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 7 mm
Peso 135 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Altro
Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Mediologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.